Diskussion:Eichenlöhlein

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von RicardoKnows in Abschnitt Falsche Koordinaten?

Eichenlöhlein ist kein Stadtteil von Nürnberg

Bearbeiten

Eichenlöhlein ist ein Neubaugebiet, mehr nicht. Keinesfalls ein Ortsteil oder Stadtteil. Es ist nirgends verzeichnet und gehört m. E. definitiv nicht auf die Liste der Nürnberger Stadtteile. Die einzige Quelle, die Eichenlöhlein (und auch Roter Bühl) als Ortsteil aufführt, ist der Bürgerverein Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf e.V.. In der Vereinssatzung Satzung heißt es:

Der Verein führt den Namen „Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf e.V.“. Er umfasst das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Worzeldorf mit den Ortsteilen Worzeldorf, Herpersdorf, Weiherhaus, Gaulnhofen, Pillenreuth, Königshof, Roter Bühl und Eichenlöhlein.[1]

Eigentlich sollte der Artikel gelöscht werden, da ich aber ein Gegner von vorschnellem Löschen bin, versuche ich es hier zunächst mal mit einer Diskussion. Wie gehen wir mit dem Artikel um? Meinungen? --RicardoKnows (Diskussion) 11:15, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Es gibt auch offizielle Belege, die Zweifel an einem Orts- oder Stadtteil aufkommen lassen. Im Gegensatz zum Holsteinbruch, der amtlich als Typ "Einöde" (mit Gesamtbevölkerung"0" und konkreten Angaben zur Lage) geführt wird, ist Eichenlöhlein ein nichtamtlicher Ortsname, vgl. Eichenlöhlein und Eichenlöhlein (in den Gärten). Ohne Einwohner, ohne Zahlen zu Gesamtbevölkerung, Einwohnerentwicklung und konkreten Lageangaben. Bei onlinestreet.de findet man lediglich die gleichnamige Straße, ebenso wie bei Google.de Maps. Bei Openstreetmap wird zwar die Bebauungsfläche mit Eichenlöhlein bezeichnet, die Tabelle in der Infoleiste bezieht das aber offenbar auf den Straßennamen. Auf der Website der Stadt Nürnberg ist fast überall unklar, ob damit die Straße oder ein Stadtteil beschrieben ist. Das einzige Dokument, wo von einem Ortsteil die Rede ist, ist ein Verordnungstext zum Entengraben (Überschwemmungsgebiet §1, Abs. 5). Wobei hier zu beachten ist, dass Überschwemmungsgebiete normalerweise kleinräumig mit der Genauigkeit einzelner Straßen angegeben werden und man hier vielleicht vermuten kann, dass die Bezeichnung "Ortsteil" vielleicht schlampig bzw. ungenau gewählt wurde. Den Zweifeln, ob es sich hier um ein geografisches Objekt im Sinne unserer RKs handelt, schließe ich mich deshalb an. --H7 (Diskussion) 18:49, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

  1. Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf e.V. Satzung

Falsche Koordinaten?

Bearbeiten

Die Koordinaten sind entweder bei uns falsch oder bei GeoHack: Klicke ich auf den Koordinatenlink, wird mir der Stadtteil Zabo angezeigt, und zwar genau der Zabo-Kreisel, wo sich Bingstr., Siedlerstr. und Zerzabelshofer Hauptstr. am Kreisverkehr treffen. Das ist sicher nicht die hier beschriebene Stelle und sollte korrigiert werden. --H7 (Diskussion) 18:17, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Koordinaten korrigiert --RicardoKnows (Diskussion) 19:16, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten