Diskussion:Eckhard Uhlenberg

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Vorwürfe

Bearbeiten

Im Zusammenhang mit der Entlassung und der Untersuchungshaft des Ministerialbeamten Harald Friedrich werden Uhlenberg Vorwürfe gemacht, nicht früh genug gegen die Kontamination durch die Chemikalie PFT vorgegangen zu sein und statt dessen gegen den Uhlenberg-Kritiker und PFT-Mahner Friedrich staatsanwaltschaftliche Ermittlungen veranlaßt zu haben, die im Sande verliefen. Ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll die Umstände im Oktober[1] 2009 klären[2][3][4].

  1. ruhrbarone: Uhlenberg-Skandal wird richtig übel
  2. Waz.de, 16.08.2008, Jürgen Polzin :Staatsanwaltschaft ermittelt Ex-Ministerin Höhn verteidigt Wasser-Experten
  3. Waz.de, Jan Jessen, 05.06.2009: Affäre Friedrich. Eine teure Justizposse im Hause Uhlenberg
  4. WAZ.de, Christoph Meinerz, Theo Schumacher, 23.06.2009: Untersuchungsausschuss. Fall Friedrich hat ein Nachspiel

(nicht signierter Beitrag von Oughtturns (Diskussion | Beiträge) 21:00, 6. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Klimaziele in Kopenhagen

Bearbeiten

Hier fehlt etwas über die Visionen des zuständigen Ministers in einem wichtigen Bundesland. Was sagt Herr Uhlenberg dazu? Oder kümmert er sich nur um Denkmäler? --K-Limer 11:54, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

NRW hat schlechte Klimabilanz. --Du Jardin 11:12, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 04:01, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten