Diskussion:Drückerdorn

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Partynia

Lieber Partynia,

"Xqbot" informierte mich am 7. August auf meiner Diskusionssseite, daß die Seite "Drückerdorn" zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Auf der Seite, auf welche für die zugehörige Löschdiskussion stattfinden sollte, fand ich jedoch keine entsprechenden Diskussion.

Die "Versionsgeschichte" dieses Artikels läßt auch nicht darauf schließen, daß dieser Artikel jemals einen wirklichen Inhalt hatte.

Wenn ich mich recht erinnere, war diese Seite aber schon mehr als eine reine Weiterleitung. Enthielt sie nicht sogar Quellenangaben?

Nebenbei stolperte ich bei der Suche gerade über nebenstehendes Bild, welches sich gut zur Illustration eignen würde.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es sinnvoll ist, dem "Drückerdorn" eine eigene Seite zu widmen, oder ob der Inhalt nicht besser bei der Türklinke untergebracht ist, würde aber gerne die Gründe, die zur Löschung führten, nachvollziehen können.

Was mich am Löschprozeß immer stört, ist, daß man anschließend nicht mehr einsehen kann, was zuvor einmal auf der gelöschten Seite stand.

Gerade auch in diesem Fall fände ich das interessant, da der Inhalt offenbar nicht zur Türklinke übernommen wurde.

Wenn die Seite als Weiterleitung weiterbesteht, dann könnte man doch eigentlich einfach den Inhalt herauslöschen, so daß die Versionsgeeschichte weiter erhalten bliebe?

Ansonsten freue ich mich, daß Du Dich mit um diese Seiten kümmerst. Von Annalemmas übellauniger bzw. ungnädiger Art bekommt man ja Kopfschmerzen.

nette Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) 15:50, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Lieber Kai, der Inhalt (größtenteils von mir erstellt) wurde in den Artikel Türklinke übernommen. Der Rest war redundant. Ja - in der WP muss man sich an mancherlei Kopfweh gewöhnen. Das Bild kann man ggf. durch ein schärferes ersetzen. Ich versuche mal eines anzufertigen. Die WL von Drückerdorn ist sicher besser, als diejenige von einem Klammerlemma. Grüße --Partynia RM 16:50, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Antwort, Partynia.
Also unmittelbar nachdem Analemma am 7. August die Verschiebung vorgenommen hat, konnte ich die Übernahme der Inhalte nicht feststellen. Aber Du hast ja sicherlich einen besseren Überblick.
Die Quellenangaben zumindest scheinen nicht mit übernommen worden zu sein.
Ich meine mich zu erinnern, daß ein Einzelnachweis zu Analemmas eigener Seite führte, auf der ganz interessante Informationen und Bilder zu Türklinken und anderen Bauteilen zu finden waren.
Ich habe das Bild einmal vorläufig auf die Seite Türklinke übernommen. Obwohl (oder weil) die eigentliche Türklinke verschwommen abgebildet ist, ist das Bild doch recht ästhetisch.
nette Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) 18:16, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
In der damaligen Version war der Artikel völlig unbelegt. Ich habe die gallery formatmäßig angepasst. Der lange Text beim Bild kommt bereits im Text vor. Grüße --Partynia RM 18:46, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten