Diskussion:Die Wannseekonferenz (2001)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Voluntario in Abschnitt auf dokumentarische Weise

Man könnte künftig einige Informationen einarbeiten, die sich unter Wannseekonferenz#Die_Wannseekonferenz_.28USA_2001.29 befinden (die jedoch dauerhaft einen richtigen Filmartikel nicht ersetzen konnten; bereits von den beiden Produktionslländern wurden nur die USA genannt). --Jodie-Foster-Fan 16:44, 30. Jun 2006 (CEST)

Darstellerliste

Bearbeiten

Sollte man nicht eher sämtliche Teilnehmer der Konferenz und die sie verkörpernden Darsteller in die Liste aufnehmen, bevor man es mit Florian Panzner tut? (Dirk Martens hat übrigens auch eine Minirolle.) --S8472 22:56, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Handlungsbeschreibung

Bearbeiten

Habe die Handlungsbeschreibung überarbeitet, da sie mir zu oberflächlich erschien.--93.213.44.31 02:19, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 15:36, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Drehorte

Bearbeiten

Es sollte noch aufgeführt werden, ob nicht nur die Außen-, sondern auch die Innenaufnahmen tatsächlich vor Ort am Originalschauplatz stattfanden. --46.93.158.170 15:19, 22. Feb. 2019 (CET)Beantworten

auf dokumentarische Weise

Bearbeiten

"Der Film zeigt auf dokumentarische Weise die am 20. Januar 1942 durchgeführte Konferenz..." Der Film ist definitiv kein Dokumentarfilm, das ist soweit klar. "auf dokumentarische Weise" soll sicher ausdrücken, dass der Film auf dem überlieferten Protokoll der Konferenz basiert. Aber dokumentarisch ist es nicht, denn die Konferenz-Szenen sind kein Abbild des Protokolls. Die Szenen der An- und Abreise, das opulente Catering, die Nebengespräche und teilweise überhöhten Darstellungen einiger Teilnehmer sind Fiktion, deshalb passt auch die Einordnung im Einleitungssatz als Filmdrama. Ich überlege mal eine andere Formulierung.--Voluntario (Diskussion) 09:36, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten