Diskussion:Dennis Javelin

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

--DerBruchpilot 12:31, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Pferdestärke vs kW

Bearbeiten

Da die britischen Herstellern von Nutzfahrzeugen und Motoren resistent gegenüber den alleinseeligmachenden Vorstellungen der deutschen wikipedia sind, geben sie die Motorleistung grundsätzlich in bhp an. Ein bhp bedeutet entweder brake horsepower oder british horsepower. Beide Leistungsangaben werden anders ermittelt als das deutsche PS nach der DIN-Norm, deswegen ergibt eine Umrechung nicht viel Sinn. Die englische Pferdestärke misst die Leistung ohne Nebenaggregate. Sie basiert auf den englischen Einheiten Pfund (lbf.) und Fuß (ft.). Sie wird pro Minute definiert: 1 bhp = 33 000 lbf.·ft./min = 550 lbf.·ft./s. Die Umrechnung beträgt 1 bhp = 1,014 DIN-PS = 745,7 W. Das ist jedoch nur ein mit Vorsicht zu genießender Umrechnungsfaktor, da in Deutschland die Leistung angegeben wird, die der Motor im eingebauten Zustand an das Getriebe abgibt - also mit Nebenaggregaten. Das british horsepower entspricht dem amerikanischen SAE gross horsepower. Es wird traditionell ohne Nebenaggregate, Luftfilter, Schalldämpfer usw. gemessen. Am Besten ist es also wahrscheinlich, die Angaben der Hersteller zu übernehmen. Wenn allerdings zu befürchten ist, das der Verzicht auf kW zum endgültigen Weltuntergang führt, sollte man die kW-Angaben des Herstellers übernehmen. Der wird nämlich im Regelfall nicht einfach umrechnen, sondern zur Zulassung seiner Motoren in der EU die Leistung in kW messen. Und dann wären die 220 kW definitiv falsch. --DerBruchpilot 12:42, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

im Text steht aber nicht bhp sondern PS! - -- ωωσσI - talk with me 12:46, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Aha. Und einen offensichtlichen Fehler behebt man dadurch, dass man bewusst Unsinn einträgt?

--DerBruchpilot 16:03, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 07:12, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten