Diskussion:Das Lied von Hiawatha

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von PM3 in Abschnitt The Song of Hiawatha

Was hat eine deutsche Übersetzung mit der Inspiration durch ein finnisches Nationalepos zu tun? Woodfighter 09:49, 6. Dez 2005 (CET)

Wenn man den Satz denn dann auch verstanden hat, löst sich die Frage denn auch gleich auf. *Kaffee kochen geht* Woodfighter 09:52, 6. Dez 2005 (CET)


Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 06:33, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten

"Pow Wow the Indian Boy"

Bearbeiten

Auch der Begriff Klein-Adlerauge verweist auf diesen Artikel. Es gab aber auch eine TV-Zeichentrickserie, die im Deutschen Klein-Adlerauge hieß und in den 90ern immer auf SuperRTL lief. Es handelte sich um eine ursprünglich schwarzweiße (später nachkolorierte) Serie aus den späten 40ern und frühen 50ern, die im Original Adventures of Pow Wow hieß. S. dazu auch [1] und [2]. Was macht man da jetzt am besten? Hier einbauen oder einen eigenen Artikel dafür basteln? --79.242.203.134 04:28, 12. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Bezug zur historischen Figur Hiawatha

Bearbeiten

Wer den englischen Artikel zu diesem Thema liest, erfährt, dass der "Indianer Hiawatha" aus dem Epos bis auf den Namen wohl nichts mit Hiawatha zu tun hat, sondern vor allem auf Erzählungen rund um Nanabozho beruht. --AlanyaSeeburg (Diskussion) 14:00, 8. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

The Song of Hiawatha

Bearbeiten

ist als Originaltitel das richtige Lemma. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:02, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Die im Deutschen gebräuchliche Bezeichnung ist per WP:NK vorzuziehen. Passt so. --PM3 21:38, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten