Diskussion:Dénia (Stadt)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 80.187.103.89 in Abschnitt Diesen "Käse" als Text darf gerne ein anderer lesen...

Erweiterung der Geschichte

Bearbeiten

Hallo allerseits,
beim recherchieren zum Thema Hemeroskopeion habe ich festgestellt dass es sich dabei um die Gründungssiedlung von Dénia handelt.
Ich würde gern diesen Beitrag hier im Kapitel Geschichte entsprechend ergänzen (inkl. Quellen) und das Thema Hemeroskopeion zu diesem Artikel umleiten. Gibt es gegen diese Vorgehensweise entgegengesetzte Meinungen bzw. Argumente?
Danke für Eure Unterstützung -- Zederon 00:31, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ṣaqlabī al-Muğāhid al-’Amirī ?

Bearbeiten

Während dieser arabischen Herrschaft erlebte die Stadt eine kulturelle und wirtschaftliche Hochzeit, in der sie im 11. Jahrhundert Hauptstadt des Taifa-Königreiches von Daniya unter dem Ṣaqlabī al-Muğāhid al-’Amirī wurde. Also einerseits wird Ṣaqlabī mit Slawen gleichgesetzt und hier soll es ein Berber sein? Der klingt nicht besonders slawisch. (nicht signierter Beitrag von 5.159.60.63 (Diskussion) 23:05, 5. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 07:05, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Diesen "Käse" als Text darf gerne ein anderer lesen...

Bearbeiten

.... Belege? Ich lese keine! --80.187.103.89 20:26, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Dieser Artikel ist freier Text und durch nichts belegt!! Belege: Keine! Enzyklopädische Belege: Keine! - Gipfel ist allerdings, dass man im Artikel einen Offizier der Waffen-SS und nach dem Zweiten Weltkrieg Bauunternehmer in Spanien als Persönlichkeit im Artikel findet! --80.187.103.89 20:33, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten