Diskussion:Dès le début

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Longinus Müller in Abschnitt Zusammenhang mit der Friedensresolution

Vor 100 Jahren

Bearbeiten

Vor 100 Jahren veröffentlichte der Papst das Schreiben. Bitte Eintrag im Monatsartikel - August 1914 - kontrollieren und wenn möglich ergänzen. Danke. Tagesgeschehen (Hilf mit beim „Projekt Jahrhundert) (Diskussion) 17:24, 9. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Das war 1917 --Otberg (Diskussion) 22:25, 9. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ups...sry. Danke für die Korrektur. Tagesgeschehen (Hilf mit beim „Projekt Jahrhundert) (Diskussion) 10:34, 10. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Gerne, gut dass Du immer informierst. Grüsse --Otberg (Diskussion) 14:44, 10. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Veröffentlichung

Bearbeiten

Was sollte die Formulierung "Noch vor der deutschen Antwort" ? --Kulturkritik (Diskussion) 11:29, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Zusammenhang mit der Friedensresolution

Bearbeiten

In der deutschen Presse wurde 1917 über einen Zusammenhang zwischen der Friedensresolution und Dès le début spekuliert. Man dürfe annehmen, so Georg Bernhard, dass Dès le début „das rätselhafte Geheimnis entschleiert, das bisher über der Erzbergerschen Aktion geschwebt hat: die Friedensentschließung des Deutschen Reichstages sollte für den Papst die Voraussetzung für seine Note bilden.“ (Zit. n. Germania Nr. 383, 19. August 1917, S. 1). --Longinus Müller (Diskussion) 20:16, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten