Diskussion:Charmian Clift

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Gwele kloz in Abschnitt Teaser auf der Hauptseite
Der Artikel „Charmian Clift“ wurde im August 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 30.08.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Übersetzung des Zitats Bearbeiten

Im Artikel ist folgender Satz zitiert: „At this point I should have taken wings and started to fly but at this point also, of course, I was involved in having children.“ Und er ist richtig übersetzt. Trotzdem würde ich „point“ in nur einem Satz nicht zweimal mit „Zeitpunkt“ übersetzen, sondern einmal vielleicht wörtlich „an diesem Punkt“ oder frei übertragen „damals“. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:25, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Mit diesem Punkt kann ich mich anfreunden. Danke für die Anregung. ※Lantus 19:08, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, spannende Person, danke für den Artikel.
Ein paar Anmerkungen:
Der letzte Teilsatz heißt ohne den Einschub „and for a young woman … even more so“, also: „und für eine junge Frau … sogar noch mehr.“ Also muss es heißen: „Ich denke, das sind furchtbar schwierige Jahre für jede junge Frau und für eine junge Frau, die schreiben oder malen oder irgendetwas anderes machen will, sogar noch mehr.“ Dann wird es zusammen mit dem ersten Teil des Satzes rund.
Außerdem scheint Jane Messer die Auslassungen nicht exakt wiedergegeben zu haben. Im Artikel von Kerrie Davies (Fußnote 8) wird das Zitat aus Wheatleys Buch folgendermaßen wiedergegeben: „ At this point I should have taken wings and started to fly but […] I was involved in having children […] I think those are terribly difficult years for any young woman and for a young woman who wants to write or paint or anything else, even more so.“ Ich denke, die Auslassungen sollten auch im WP-Artikel eingefügt werden.
Und zu dieser Übersetzung:
„Eines der häufigsten Missverständnisse in der Beziehung war, dass Charmian ständig eifersüchtig auf Georges Leistung und Erfolg war.“
Das englische Original lautet: “one of the common misconceptions about the relationship was that Charmian was perennially jealous of George’s output and success.” Statt „in“ also „über“, und um zweimal „war“ zu umgehen, wäre hier auch möglich: „Eines der häufigsten Missverständnisse über die Beziehung war, Charmian sei ständig eifersüchtig auf Georges Leistung und Erfolg gewesen.“
Und schließlich: das Lemma sollte in dem Artikel mit ihrem Nachnamen oder mit Vor- und Nachnamen, nicht aber nur mit ihrem Vornamen, beschrieben werden, also z.B. bitte „auf der Insel Kalymnos begann Clift Tagebuch zu führen“.
Viele Grüße --Fuchs B (Diskussion) 08:49, 26. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Zusammenhang Bearbeiten

Folgenden Zusammenhang verstehe ich nicht. Es heißt, 1951 sei das Paar nach Großbritannien (London?) ausgereist. Und im nächsten Satz steht dann, obwohl London zunehmend im Mainstream des internationalen Austauschs gelegen habe, habe in Australien eine griechische Insel als Reiseziel (Destination) Verwunderung ausgelöst. Danach endet der Absatz. Von der griechischen Insel war doch noch gar keine Rede. Wie konnte sie Verwunderung auslösen? Über die griechische Insel berichtet erst der nächste Absatz. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:00, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Das mit der Verwunderung verstehe ich auch nicht. Mag ja sein, dass es eine spezifisch australische Verwunderung war. Im englischen Artikel, der vergleichsweise deutlich weniger dramatisch daherkommt, wird erwähnt, dass ein Aufenthalt auf diesen Inseln seinerzeit bei Künstlern aller Couleur sehr beliebt war. Gwele kloz (Diskussion) 11:07, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Sprachlich nicht korrekt Bearbeiten

Folgender Satz müsste korrigiert werden: „In einem unwahrscheinlichen, aber sozialtypischen Setting des Romans sieht sie einen Suizid voraus, indem sie Kathy ihrem Liebhaber gesteht: …“ Entweder ist ein Wort zu viel und es muss heißen „indem Kathy ihrem Liebhaber gesteht“ oder „indem sie Kathys Liebhaber gesteht“. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:12, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Zusatzfrage: Lässt sich „Setting“ durch ein deutsches Wort ersetzen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:14, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Teaser auf der Hauptseite Bearbeiten

Nach Lektüre des deutschen und englischen Artikels stellte sich mir die Frage, wer denn nun die "vielen" sind, die in der Dame ein verkanntes Genie sehen. Quellen? Gwele kloz (Diskussion) 11:10, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

@Brettchenweber Frage an dich --2001:9E8:86DD:FE00:45DA:5438:91CC:8D1E 18:09, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für den Ping, mein Teaser bezog sich auf das Zitat am Ende des Artikels: „[…] die von vielen Schriftstellern und Lesern als unser vergessener, nationaler literarischer Schatz angesehen wird“. --Brettchenweber (Diskussion) 20:47, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Danke. Zitate sind ja fast immer lediglich schriftlich festgehaltene Behauptungen… Gwele kloz (Diskussion) 21:52, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten