Drehbuch des Films Der Glöckner von Notre Dame (1939) von Bruno Frank?

Bearbeiten

Laut WP-Artikel zu Der Glöckner von Notre Dame (1939) ist das Drehbuch von Sonya Levien.--Voluntario 18:35, 20. Jul. 2011 (CEST) (falsch signierter Beitrag von Voluntario (Diskussion | Beiträge) 18:35, 20. Jul. 2011 (CEST))Beantworten

Laut ImdB-Eintrag des Films ist das Drehbuch von beiden. Gruß, --Darev 18:41, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe nachgeschaut: In IMDB wird Bruno Frank unter Adaptation geführt. Klaus Hermsdorf schreibt im Nachwort zu der mir vorliegenden 1.Auflage von Bruno Franks Roman "Die Tochter" im Buchverlag Der Morgen, 1979, Bruno Frank sei Drehbuchautor von The Hunchback of Notre Dame. Alles OK, Danke.--Voluntario 09:50, 25. Jul. 2011 (CEST) (falsch signierter Beitrag von Voluntario (Diskussion | Beiträge) 09:50, 25. Jul. 2011 (CEST))Beantworten

Bruno Frank

Bearbeiten

Warum wird nicht auf die jüdische Herkunft Franks hingewiesen (wie z.B. in seinem englischen Artikel)? (nicht signierter Beitrag von 150.90.149.35 (Diskussion) 06:38, 13. Jun. 2015 (CEST))Beantworten

Überarbeitung des Artikels ist in Arbeit.--Gerd Leibrock (Diskussion) 19:03, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Er war übrigens verheiratet mit Elisabeth Maria Karl „Liesl“, der Tochter von Fritzi Massary, siehe unter anderem: [1].--Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 22:33, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Defekter Weblink * Ehemaliger Bot-Lauf: 2015-10

|1=028 http://ia801601.us.archive.org/26/items/aufbau81942germ/aufbau81942germ.pdf |2=028 +9041323 http://ia802703.us.archive.org/32/items/aufbau71941germ/aufbau71941germ.pdf |3=056 +317113 http://corpus1.aac.ac.at/brenner/ (GiftBot)

GiftBot (Diskussion) 17:13, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Alle drei Links sind erreichbar, hat der Bot ein Problem?--Gerd Leibrock (Diskussion) 07:49, 4. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Tatsächlich sind alle 3 Weblinks erreichbar und somit ist's hier erledigt – Inhalte von corpus1.aac.ac.at/brenner/ allerdings sind nur nach vorheriger Registrierung einsehbar; er wurde deshalb umseitig entfernt. --84.141.16.29 16:03, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Der Brenner-Link (siehe auch Der Brenner) ist seriös und daher ist die Registrierung akzeptabel.--Gerd Leibrock (Diskussion) 19:39, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Auslagerung der umfänglichen Werkschau

Bearbeiten

Ich möchte anregen, die mächtigen Abschnitte (man scrollt sich ja tot) zum Werk Franks in Werke von Bruno Frank auszulagern. Dieses Lemma wird umseitig schon als "Hauptartikel" bezeichnet und dementsprechend darauf verwiesen, der Artikel enthält momentan aber nur einige Inhaltsbeschreibungen einzelner Werke bzw. Links dorthin und verdient einen Ausbau. --84.141.16.29 19:40, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

English language Wikipedia article about his play "Zwölftausend"

Bearbeiten

Cliquez ici por favor.--Shirt58 (Diskussion) 11:25, 13. Feb. 2022 (CET)Beantworten