Diskussion:Brennelementefabrik

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von 17387349L8764 in Abschnitt Lingen exportiert in viele Länder der Welt.

Brennelementfertigung in Nürnberg?

Bearbeiten

Laut dem Buch „Abenteuer Elektrotechnik“ von Bernhard Plettner (Ehem. Vorstandsvorsitzender der Siemens AG) wurden bis ca. Ende der 1960er-Jahre die Brennelemente im Nürnberger Siemens Werk NMA (Nürnberger Maschinen u. Apparatewerk) zusammengebaut. --JoeFG (Diskussion) 19:17, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Gemeint sind wahrscheinlich die Siemens-Schuckertwerke. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 10:38, 13. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

Bearbeiten

Der Artikel leidet ein bisschen unter der Verquickung von Einzelnachweisen und etwas, was eher „Anmerkung“ zu nennen ist. Ließe sich dies noch entflechten? ----130.83.23.163 19:32, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Sollte stand heute immer noch verbessert werden. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 11:35, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 10:42, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lingen exportiert in viele Länder der Welt.

Bearbeiten

Aussage mit dem angegebenen Link nicht haltbar bzw. unbrauchbar. Was Lingen/ANF tut, weiß Lingen/ANF bzw. Framatome selbst. Die Quellenangabe hat weder Fakten dazu, noch irgendetwas anderes brauchbares. Vorschlag: Löschen inklusive Quelle. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 11:39, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten