Diskussion:Boletin

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Infestare in Abschnitt Überarbeiten

Nachdem die Bundesrepublik Deutschland Kosovo völkerrechtlich anerkannt hat, sollt eman dem Zeitgeschehen Tribut zollen und kein Kosovska Mitrovica mehr verwenden.

Im Kosovo existiert nur ein Mitrovice. Auf serbisch Mitrovica.

Im damaligen Jugoslawien existierten Sremska Mitrovica und Kosovska Mitrovica. Daher der Zusatz Kosovska Mitrovica damals zu besseren Unterscheidung.

Um jetzt Verwirrung zu vermeiden habe ich die Stadt einfach auf die albanische Schreibweise geändert.

Ansonsten müsste man ja für deutsche Städtenamen eine Änderung in die ursprünglich lateinischen vornehmen, was allerdings nicht mehr Zeitgemäß ist.

Kosovo ist Republik und von daher ziemt es sich jetzt beim Leser keine Verwirrung zu stiften, daher die Anpassung des Namens.

Ist für uns Deutsche evtl Haarspalterei aber für die dortigen alb. Bewohner doch ein Zeichen von Respekt und authentität, wie ich meine. (-- Infestare 05:09, 29. Sep. 2008 (CEST)).Beantworten

Überarbeiten

Bearbeiten

Das volle Programm HAL 9000 02:27, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Da der Artikel keine enzyklopädisch verwertbaren Quellen hat, sollte man einen Löschantrag stellen. --Drahreg·01RM 06:36, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

So, ich habe den Artikel inzwischen überarbeitet. Er sollte so bis auf einen Punkt in Ordnung sein. Der Artikel hat nichts mit dem Titel "Boletin" zu tun. Er beschreibt bis auf seinen Einführungssatz ausschließlich das Haus. Daher schlage ich vor, den Titel anzupassen, denn bei Artikeln über einen Ort sind allgemeine Angaben über Einwohnerzahlen etc. unbedingt erforderlich. Wichtige Gebäude stellen nur einen möglichen Teil eines solchen Artikels dar. Die zitierte Quelle "Eigene Recherche" ist wohl nicht gültig. Falls die Quelle von user:EnkiduBn Aussagen über das Haus zuläßt, sollte man die verwenden. Ihr könnt ja mal über die überarbeitete Artikelfassung schauen. Ich hoffe, es haben sich keine sachlichen Fehler eingeschlichen. -- ~~ BBKurt 10:05, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Überarbeiten

Bearbeiten

Bei der Geschichte von Boletin geht es nicht um die Geschichte der Gründung des serbischen Reiches auf Illyrischem Territorium. Bei der Geschichte Boletin geht es ausschließlich um die Familie Boletin. Da das Dorf Boletin heist, kann schlussendlich nicht von einem serbischen Staat ausgegangen werden, sowie es der Verfasser versucht zu suggerieren. Die Familie Boletin hat sich auf diesem Gebiet niedergelassen und folglich trägt es den Namen Boletin. Es existieren vom Autor keine belegbaren zeithistorische Dokumente die belegen, dass Boletin vor Gründung des serbischen Königreiches im Kosovo bestand oder nach der Gründung des serbischen Staates im Kosovo entstand. Der Eintrag wurde deshalb von mir gelöscht, weil es nichts mit Boletin zu tun hat. Es gibt keine Ausgrabungen oder dergleichen Erwähnungen in zeithistorischem Kontext über ein serbischen Reich während der Entstehung des Dorfes Boletin. Wenn man den Eintrag lassen würde, so bitte um Nachweis, um entsprechende Quellen. Der Eintrag Boletin wurde von mir seinerzeit geschrieben und in Wikipedia eingestellt. Dass die Serben jeden Eintrag von Kosovaren für Ihre Entstehungsgeschichte deformieren ist lächerlich. Ich werd emir vorbehalten meinen Eintrag über Boletin komplett zu entfernen, falls die Serben weiterhin versuchen sollten alles albanischen im Kosovo so darzustellen, dass immer nd ewig der Serbe als erstes im Kosovo war. Das hängt einem zum Hals jetzt raus. (nicht signierter Beitrag von Infestare (Diskussion | Beiträge) 21:07, 17. Aug. 2013 (CEST))Beantworten