Diskussion:Bodice Ripper

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Stilfehler in Abschnitt Lemma

Ausbaudank und Hinweis

Bearbeiten

Vielen Dank, Stilfehler, für den schönen Ausbau! Bei Gelegenheit schaue ich gern wieder rein, finde aber jetzt schon sehr angemessen, dass der frühere, ausgesprochen wacklige Artikel Nackenbeißer auf diesen Artikel weiterleitet. Eine ausführliche Diskussion zum Nackenbeißer und seinem Verhältnis zum Bodice Ripper findet sich auf der erhaltengebliebenen Diskussion:Nackenbeißer, was ich auch im Hinblick auf weitere interessierte Leser hier festhalte. --Andropov (Diskussion) 18:31, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Wenn Nackenbeißer und Bodice Ripper dasselbe ist, warum benutzt man dann nicht den deutschen Namen? --Melly42 (Diskussion) 00:40, 22. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Weil der deutsche Name im Gegensatz zum englischen fast ausschließlich unpräzise, d.h. pars pro toto (für triviale Liebesromane generell) verwendet wird. „Nackenbeißer“ ist ein rein kolloquialer Ausdruck; im Englischen dagegen wird „Bodice Ripper“ fast wie ein Fachterminus verwendet. Und die ganz subjektive Antwort: es geht in der bezeichneten Literatur echt nicht (wie in Vampirromanen; obwohl aus dem Bodice Ripper auch ein Subgenre von Vampirliebesromanen entstanden ist) um Beißen, sondern buchstäblich um das Herunterfetzen von Klamotten. --Stilfehler (Diskussion) 14:25, 22. Jul. 2016 (CEST)Beantworten