Diskussion:Beta Corvi

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 85.3.215.78 in Abschnitt Lizenzverstoß

"Die Infoboxen sollen ein anschauliches Hilfsmittel zum Fließtext sein und diesen nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen...." Belege fehlen ... --Hyronimus299 16:39, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die meisten Daten stammen von VizieR. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:35, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich verstehe nur nicht, warum die Verweise, die man in der Tabelle sehen kann, nicht unter "Einzelnachweise" erscheinen- ein Rätsel. --Hyronimus299 12:29, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Das sind direkte Weblinks, keine Ref-Tags. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:34, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ach ja, o.k.- aber dann lies mal bitte hier (oder gilt hier eine der Ausnahmen?)--Hyronimus299 23:39, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Lizenzverstoß

Bearbeiten

Hallo 83.77.176.225 Leider kenne ich die Diskussion beim Portal:Astronomie nicht. Für die Diskussion bitte auch hier den Platz nutzen. Also ich vermute mal, Du hast das versucht, was ich mir neulich bei einem FC geleistet hatte.
Ich dachte: Ach, die Seite ist so voll- da nehme ich mal die ausgedienten Fußballspieler raus auf eine Extraseite+ das Ganze ist übersichtlicher. Die Seite war schnell angelegt, die Spieler ausgeschnitten+ da eingefügt+ ein bisschen Kosmetik+ ich war ganz stolz auf mich. Leider war das verkehrt, weil die Versionsgeschichte dadurch verlorengeht (die neue Seite sieht dann aus, als wäre ich der Verfasser)+ das ist gg die Lizenzbestimmungen von Wikipedia
was ich sagen will: Lizenzverstoß hat nicht unbedingt mit Verwendung "verbotener"Quellen zu tun--Hyronimus299 18:11, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Hyronimus299
Eine Liste mit Fussball-Spielern hat keine Schöpfungshöhe, die kannst Du ohne weiteres per Copy-Paste auslagern, so wie Du das gemacht hast. Das ist kein Lizenzverstoss, denn die Liste ist gemeinfrei und kann von jedermann zu jedem Zeitpunkt und wo immer man will verwendet werden. Wenn Dir jemand etwas anderes erzählt hat, dann weiss er es nicht besser oder hat Dich bewusst angelogen. Es spricht aber nichts dagegen (es ist sogar sinnvoll), einen Import der Versionsgeschichte vorzunehmen, damit es nicht so aussieht, als ob Du die Liste zusammengestellt hättest (was Du fast nicht verhindern kannst, allenfalls noch mit einem Kommentar in der Zusammenfassungszeile); im wissenschaftlichen Umfeld könnte man das sonst als "Plagiat" anschauen. Mit Lizenzrecht hat das allerdings nichts zu tun. (Wurde Deine Liste etwa gelöscht deswegen? Falls ja: Teile mir bitte den Seitentitel mit und den Namen des Benutzers, der Dir diesen Unfug erzählt hat, dann sorge ich dafür, dass das in Ordnung gebracht wird.)
Auch in diesem Fall hat Antonsusi bewusst diese unwahre Tatsachenbehauptung aufgestellt, es liege ein Lizenzverstoss vor (er wurde zuvor schon auf alle diese Tatsachen hingewiesen). -- 85.3.215.78 22:12, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten