Diskussion:Bahnstrecke Mannheim–Frankfurt am Main

Letzter Kommentar: vor 18 Stunden von Bicycle Tourer in Abschnitt Vom 15. Juli bis kurz vor Weihnachten
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ursprünglicher Frankfurter Endhaltepunkt der Riedbahn / Bahnstrecke Mannheim - Frankfurt am Main

Bearbeiten

Gemäß Artikel wurde die Strecke Mannheim - Frankfurt im November 1879 eröffnet. Die Alte Niederräder Brücke wurde bis 1882 erbaut und erst zur Eröffnung des Frankfurter Centralbahnhofs im August 1888 für den Personenverkehr freigegeben. Da stellt sich mir die Frage, was bis dahin der Frankfurter Endhaltepunkt der Bahnstrecke Mannheim–Frankfurt war. Weiss jemand, ob sie über die alte Main-Neckar-Brücke (heutige Friedensbrücke) in den Main-Neckar-Bahnhof führte, ob sie in Frankfurt Goldstein (heute F-Stadion) endete oder ob das alles ganz anders war? Lolle42 (Diskussion) 17:37, 6. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Fehler im Streckenband

Bearbeiten

Das von @Nenntmichruhigip: restituierte Streckenband enthält Fehler. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 21:54, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Und welche? axpde Hallo! 14:34, 30. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Nichtdarstellung der Westeinfahrt

Bearbeiten

Dass die Westeinfahrt einen eigenen Artikel hat, ist noch lange kein Grund, die Strecke in diesem Artikel unvollständig darzustellen. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 21:54, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Die Westzufahrt ist eine eigene Strecke und gehört nicht hierher. axpde Hallo! 14:33, 30. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Diese neuen Züge fahren schon

Bearbeiten

bei "Planungen"

Der neue Verkehrsvertrag für den Regionalverkehr auf der Riedbahn und Main-Neckar-Bahn läuft bis 2032. Dabei sollen neue TWINDEXX-Vario-Doppelstockwagen mit angetriebenen Steuerwagen eingesetzt werden, auf der Linie RE 70 als Vier-Wagen-Züge, die in den Hauptverkehrszeiten um einen Drei-Wagen-Zugteil verlängert werden.[72] Aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung werden diese neuen Fahrzeuge hier erst ab 30. März 2018 eingesetzt.[73]

Keine Ahnung wie ich es belegen soll, bin schon mehrmals mit denen gefahren. gruß --(nicht signierter Beitrag von 2003:e8:3e7:eb00:ecdf:7f26:4c7c:85c1 (Diskussion) 15:43, 17. Mär. 2018 (CET))Beantworten

Kilometersprung in Waldhof

Bearbeiten

Im Streckenband fehlt noch ein Kilometersprung von 6,4 auf 9,4, siehe u. a. OpenRailwayMap und Führerstandsmitfahrt auf Youtube. --bigbug21 (Diskussion) 23:59, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Falsche Strecke. --nenntmichruhigip (Diskussion) 13:09, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Im passenden Artikel Westliche Einführung der Riedbahn ist ein Kilometersprung von 6,6 auf 9,6 erwähnt. --Hbf878 (Diskussion) 16:40, 28. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Vom 15. Juli bis kurz vor Weihnachten

Bearbeiten

ist die Strecke gesperrt. Steht hier und so liest man es auch in allen Ankündigungen, z.B. https://www.hessenschau.de/wirtschaft/riedbahn-sanierung-zwischen-frankfurt-und-mannheim-bahn-hat-genuegend-busfahrer-gefunden-v3,riedbahn-sanierung-102.html Allerdings werden auf bahn.de nach wie vor Tickets für den 15. verkauft, während beim 16. Ersatzverkehr steht. Sind die Ankündungen falsch oder hat sich die Maßnahme um einen Tag verschoben? --2001:16B8:BA47:C200:C0C2:8A7:DB5B:4C9E 23:29, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Die Streckensperrung gilt ab 15. Juli, abends, ca. 20:00. Zuvor kann noch mit der S-Bahn nach Ffm fahren, ab ca. 21:00 wird SEV ausgewiesen. VG --Bicycle Tourer 01:48, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für schnelle Antwort. Gibt es das irgenwo zum Nachlesen, dann könnte man es hier reinschreiben? --2001:16B8:BA51:F600:ED1A:74A1:BCA5:EF9F 16:43, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wenn Du Dir auf https://www.bahn.de/ für den 15.7. abends Verbindungen von Riedstadt-Goddelau nach Frankfurt/M Hbf geben läßt, dann fährt um 22:26 noch eine S7, um 22:57 fährt der Bus RE70. VG --Bicycle Tourer 17:16, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten