Diskussion:Bahnstrecke Bad Endorf–Obing

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Flummi-2011 in Abschnitt Fahrgastzahlen

lohnt sich

Bearbeiten

Da ich letzten Sommer (2006) mit dieser Bahn von Obing nach Bad Endorf und zurück gefahren bin, kann ich nur sagen, dass es sich lohnt. Gefahren wird, soweit ich mich noch erinnere 4 mal am Tag. Aus Richtung München fahren stündlich RB /RE Richtung Freilassing/Salzburg mit Halt in Bad Endorf.--ralf 12:14, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Da der Name Chiemgauer Lokalbahn anscheinen erst mit der Gründung des Vereins und der Eröffnung der Museumsbahn aufkam, würde ich vorschlagen, den Artikel auf Bahnstrecke Bad Endorf–Obing zu verschieben. Schließlich behandelt der Artikel nicht nur den Museumsbahnverein, sondern auch die Geschichte der Strecke vor der Einstellung des Personenverkehrs. --Flummi-2011 10:28, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Erledigt, hättest du auch gleich verschieben können. --Lenni Disk. Bew. 10:52, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich wollte nur noch mal fragen, ob jemand etwas dagegen hat. Danke für die Verschiebung. --Flummi-2011 11:08, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Fahrgastzahlen

Bearbeiten

"...üblich sind etwa 5000 Fahrgäste". Ist das pro Betriebstag (wohl kaum?), pro Saison? Bitte spezifizieren ;-)--Zamora1934 (Diskussion) 18:20, 21. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Das wurde 2015 von einer IP eingefügt. Da weder klar ist, auf welchen Zeitpunkt und Zeitraum sich das bezieht, noch ein Beleg dafür vorhanden ist, habe ich es nun entfernt. --Flummi-2011 19:02, 21. Jan. 2021 (CET)Beantworten