Diskussion:Augustusbad

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Maddl79 in Abschnitt Review September/Oktober 2013

Review September/Oktober 2013

Bearbeiten

Augustusbad ist die Bezeichnung eines ehemaligen Heilbads und namensgebender Teil des Radeberger Ortsteils Liegau-Augustusbad in Sachsen. Die erhalten gebliebenen Gebäude und das ehemals parkähnliche Gelände des einstigen Kurbads stehen unter Denkmalschutz. Auf dem Gelände des Augustusbads wurde 1875 das erste Kindererholungsheim Deutschlands eröffnet. Während der DDR-Zeit war auf dem Areal eine Polizeischule und ein Altenheim untergebracht. Neue Nutzungspläne nach der Deutschen Wiedervereinigung scheiterten aus verschiedenen Gründen.

Der Artikel wurde vor wenigen Wochen von Maddl79 erstellt. Er befindet sich schon auf ordentlichem Niveau und soll hier den nötigen Schliff für eine Lesenswert-Kandidatur erhalten. --Y. Namoto (Diskussion) 12:52, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

So siehts aus, liebe Kollegen, ich bin gespannt auf eure Anmerkungen zum Artikel. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 14:53, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Wohlsein! Mir gefällt der Artikel schon sehr gut. Inhaltlich ausgewogen, schön geschrieben. Hab auch nur zwei kleine Hinweise:
  1. (in manchen Quellen Seidel), (eine andere Quelle, die Kirchlichen Nachrichten der Parochie Radeberg, nennt den 1. Juni), (Volkspolizei Luft/Verwaltung des Aeroklubs, Vorläufer der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee) und (zu DDR-Zeiten als Feierabendheim bezeichnet) sind Anmerkungen. Deshalb würde ich sie als Fußnoten darstellen. Wie man Anmerkungen und Einzelnachweise in den Fußnoten unterscheidet, sieht man bspw. hier.  Ok
  2. Schreibweise Palais-Hotel/Palaishotel vereinheitlichen  Ok
Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 10:57, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die Hinweise, hab sie entsprechend umgesetzt. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 12:46, 18. Sep. 2013 (CEST) PS: An der Stelle hier war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken... ;-)Beantworten

* Anmerkung: Der Rotlink auf Hugo Woldemar Hickmann im Abschnitt Kindererholungsheim Bethlehemstift wird gerade gebläut. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 10:52, 20. Sep. 2013 (CEST) erledigt, Maddl79orschwerbleede! 02:17, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Jbergner, vielen Dank für deine Anmerkungen. Ich werde mich in den nächsten Tagen darum bemühen sie umzusetzen. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 10:41, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ein recht turbulentes RL ist schuld, dass die Anregungen von JBergner noch nicht umgesetzt sind, ich bin aber dran. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 10:29, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Habe noch einige zusätzliche Quellen aufgetan, werde mich die Tage mal in der SLUB anmelden, die haben noch gute Sachen da (allerdings nur zur "Benutzung vor Ort unter Aufsicht", deswegen kanns noch ein paar Tage dauern. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 20:42, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Danke an Y. Namoto und JBergner für die Anmerkungen. Die Hinweise von JBergner werden allesamt noch umgesetzt, neues Material liegt auch schon vor. Aus zeitlichen Gründen habe ich das Review erst einmal beendet. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 09:56, 14. Nov. 2013 (CET)Beantworten