Diskussion:Ann Lowe

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Ralfdetlef in Abschnitt Bebilderung
Der Artikel „Ann Lowe“ wurde im Februar 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 8.03.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Weigerung

Bearbeiten

Im Artikel steht: „Aufgrund rassistischer Vorurteile gegen Schwarze weigerten sich ihre Mitstudierenden, sodass sie die Ausbildung zügig und im Einzelunterricht absolvierte.“ Was weigerten sich die Mitstudierenden zu tun? Außerdem klingt das amtsdeutsche „aufgrund“ nicht gut. Vielleicht so: „Ihre Mitstudierenden hatten rassistische Vorurteile und weigerten sich, …“ oder „Rassistische Vorurteile hielten ihre Mitstudierenden davon ab, …“ oder „Rassistische Vorurteile waren für ihre Mitstudierenden Anlass, …“ -- Lothar Spurzem 00:10, 24. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Im englischen Original dieses Artikels heißt es wohl sicher richtiger: „As the school was segregated, Lowe was required to attend classes in a room alone.“ Ich würde deshalb hier im deutschen Artikel schreiben: „Wegen der bis in die 1960er Jahre in den USA herrschenden Rassentrennung wurde Frau Lowe dort alleine in einem Raum unterrichtet.“
Außerdem wäre es m. E. sehr wünschenswert, daß in diesem Artikel wenigstens ein Foto von Frau Lowe enthalten wäre - z. B. das vom englischen Artikel, m. E. aber in der größeren Auflösung aus der in diesem deutschen Artikel genannten 5. Quelle -, und daß auch das Foto von Jaqueline Kennedy in ihrem von Frau Lowe entworfenen (und gefertigten?) Brautkleid von S. 138 der o.g. Quelle enthalten wäre (oder ein anderes ohne den etwas störenden hellbraunen Gilb-Streifen dort halblinks), weil dies ja wohl das bekannteste und für die Meisten Leser dieses Artikels interessanteste Designwerk von Frau Lowe war. HC3053 (Diskussion) 16:58, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Ich bin sehr verwundert, daß nach fast 1,5 bzw. 2 Monaten noch kein Autor oder Administrator auf die zwei Diskussionsbeiträge hier oben reagiert! Liegt das am Coronavirus oder hat es andere Gründe? Ggfs. welche? (Nachdem die im Artikel genannten Quellen diesbezüglich zu wenig hergeben, wage ich es nicht, den o.g. Satz dieses Artikels selbst in meinem o.g. Sinne zu ändern.) HC3053 (Diskussion) 22:50, 18. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Warum so verwundert? Administratoren haben keinerlei Verpflichtung, die Diskussionsseiten von beliebigen Artikeln zu patrollieren. Warum die Artikelautorin nicht reagierte, ist allein deren Sache. Allenfalls die WP-SG?-Redaktion hätte hier mal reagieren können, doch wir sind alle Freiwillige und wie du selbst feststelltest gab es in der Zeit einiges an Aufregungen. Auf Diskussionsbeiträge wird vielfach erst Jahre später reagiert. Inhaltlich: Das Fehlen von Bildern ist bei Artikeln gerade über das 20. Jahrhundert üblicherweise dem Urheberrecht geschuldet; Upload von (auch nur potentiell) geschützten Bildern ist nun mal leider illegal. Die Satzänderung ist eine Kleinigkeit, ich war mal so mutig. --Enyavar (Diskussion) 07:26, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Bebilderung

Bearbeiten

Es mag ja am Urheberrecht liegen (oder an mir), aber ich finde fast alle Kleider hier im Artikel ziemlich banal (bis auf das letzte); es gibt eine ganze Reihe sehr schöner Bilder ihrer Arbeiten in (den einigermaßen zahlreichen) Artikeln anläßlich der Ausstellung. "Ann Lowe: American Couturier", 9.September bis zum 7. Januar, 2023/'24; im Winterthur Museum, Garden and Library, Delaware, PEN. Es gibt einen Katalog (ebenfalls "Ann Lowe: American Couturier", bei Rizzoli) und auch ein Symposium (OKt. 20./21.). In dem "Antiques and the Arts"- Artikel (von Laura Layfer; 29. August) über die Ausstellung wird die Sache mit ihrer Diskriminierung als Studentin übrigens etwas anders dargestellt.

Die Seite des W. Museums hat u.a. links zu Artikeln über die Ausstellung, etc., aber auch eine, Lowe nicht direkt betreffende, sehr schöne, Playlist afro-am. Musik.

Es gibt einen Black Fashion History Podcast, dessen 1. Ausgabe (29. Apr. 2020) schon Ann Lowe gewidmet war ("I Don't Sew for Social Climbers" - Ann Lowe) und Nr. 56 der W. Ausstellung.--Ralfdetlef (Diskussion) 23:03, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten