Diskussion:Angels of Distress

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fan-vom-Wiki in Abschnitt moody doom

moody doom

Bearbeiten

Anfang Abschnitt Stil. Im Original heißt es „moody doom“, hier mit Tippfehler übersetzt „atmospährischer [sic] Doom“. Wollte ich gerade korrigieren, aber die beiden englischen Wörtern heißen eher Weltuntergangsstimmung und beziehen sich weniger auf Doom Metal. Ich bin mit der aktuellen Übersetzung schon allein aufgrund des Tippfehlers nicht glücklich. Was meint ihr? --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 03:39, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Der Kontext macht's: Doom bezieht sich auf die Musik. Moody meint Stimmung/Atmo. --Fraoch   07:14, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten

„Shape of Despair have already earned a place among the funeral doom elite with their debut album 'Shades of...', but their second opus 'Angels of Distress' should - in an ideal world - make of them one of the most important contemporary doom bands. Their extremely melancholic, ultra slow and moody doom makes even the most insensitive ones among us feel like breaking down and cry at the unheard intensity of their frozen emotions. Masterpieces like the title track and 'Quiet These Paintings Are' make one wonder how in the world can one single album contain so much pain and sorrow.“

Als Langzitat: funeral doom elite, contemporary doom band(s), melancholic, ultra slow and moody doom, knapp hintereinander. Hier geht es offensichtlich auf der Seite Doom-Metal.com um den Doom Metal.--Fraoch   08:36, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten
okay--Fan-vom-Wiki (Diskussion) 14:28, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten