Tour de la pharmacie centrale

Seit wann gibts in Tunesien Radrennen? Wer soll da Rennen fahren?? Tunesier???? hahahaha..sollte in die Kategorie UCI 08/15 eigestuft werden. Ist doch Blödsinn!! (nicht signierter Beitrag von 84.61.134.170 (Diskussion) 18:35, 6. Okt. 2010 (CEST))

Infobox

Kann bitte jemand bei der erstellung einer Infobox behilflich sein, um den Artikel optisch schöner zu gestalten. Danke -- Lisa kamps 10:56, 22. Jun. 2011 (CEST)

Rumänien Rundfahrt

laut http://06.live-radsport.ch/details_20804/Romanian_Cycling_Tour_%2822%29__Endstand.html hat Andreas Keuser eine Etappe gewonnen, nicht zwei!!! (nicht signierter Beitrag von 84.61.130.249 (Diskussion) 13:25, 25. Jun. 2011 (CEST))

Löschantrag

Das Team dieses Fahrers wie aller griechischen Kontinentalteams, ist gar nicht im Besitz einer gültigen UCI Lizenz für 2011. Wie erschliesst sich eine weitere Relevanz dieses Artikels. (nicht signierter Beitrag von Lisa kamps (Diskussion | Beiträge) 12:12, 22. Okt. 2011 (CEST))

Radcross

Aha, ist das denn etwas besonderes nur bei der deutschen meisterschaft im radcross zu starten? oder ist das besonders erwähnenswert? also der start alleine scheint demnach immer erwähnenswert?! eigenartig -- 84.61.167.137 10:51, 29. Nov. 2011 (CET)

Ob das je erwähnenswert war, ist die eine Frage. Spätestens nach den internationalen Siegen 2011 sind die Starts in nationalen Rennen kaum wichtig.--Rik VII. my2cts    16:55, 18. Okt. 2015 (CEST)

Meridiana Kalev Chocolate Team 2009

Keuser fährt laut www.uci.ch nicht für das Meridiana Kalev Chocolate Team 2009. Diese Angabe scheint demnach nicht korrekt zu sein. Eine erneute Löschung des Kandidaten sollte in erwähgung gezogen werden. Lisa kamps 12:05, 23. Jun. 2009 (CEST)

Laut hier ist er aber Mitglied des Teams. Was meinst du mit "Löschung des Kandidaten"? --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:31, 23. Jun. 2009 (CEST)

Selbst auf der Homepage des Meridiana Kalev Chocolate Teams bleibt er ein Phantom. Ergo fährt er nicht für dieses Team. Ausschlaggebend wird meiner Meinung nach aber das Fehlen bei der UCI Mannschaftsaufstellung sein. Also sollte eine Löschung der Seite beantragt werden. Angaben sind nicht korrekt und demnach auch nicht relevant. Lisa kamps 11:30, 24. Jun. 2009 (CEST)

Dann sollten wir die falschen Infos rausnehmen. Relevant ist Keuser aber trotzdem wegen des Gewinns des Bergtrikots bei der Marokko-Rundfahrt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:45, 24. Jun. 2009 (CEST)
So, ich hab die Angabe mal geprüft und nun das korrekte Team eingefügt und per Einzelnachweis nachgewiesen. Ich hoffe jetzt passt es für dich? --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:50, 24. Jun. 2009 (CEST)
Sollte damit hier jetzt erledigt sein. Ein Löschgrund ist mE nicht gegeben. MfG, --Brodkey65 14:29, 24. Jun. 2009 (CEST)

Passt schon so, nur fährt dieses Team dieses Jahr keine weiteren Rennen. Aber wenns gefällt, soll Keuser eben im hiesigen Team gelistet sein.GrüßeLisa kamps 16:13, 24. Jun. 2009 (CEST)

Verstehe ich jetzt nicht? Wie meinst du das jetzt im "Im hiesigen Team"? Und ob ein Team keine weiteren Rennen mehr fährt, ist ja auch für die Relevanz völlig unerheblich. Die hat Keuser ja schon früher relevant war. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:04, 24. Jun. 2009 (CEST)

Was gibt es da nicht zu verstehen? Aber ist es relevant das Keuser ein med. Bademeister und Physiotherapeut ist? Nicht schlecht, dann erhält jeder der einen Beruf erlernt hat einen Eintrag!? Oh man. Also ich würde vorschlagen eines von beiden zu streichen, Beruf oder Sport! Da Keuser js "sogar" das Bergtrikot bei der Marokko Rundfahrt ( man beachte Rennkat.2.2 ) sollte man halt den den beruflichen Werdegang streichen. Dieser ist sicher alles andere als relevant!Lisa kamps 10:25, 26. Jun. 2009 (CEST) "Er startete für verschiedene amateurteams und war lizenziertet amateurfahrer" - So ein sinnloses geschwafel!!! Doppelt gemoppelt hält besser oder wie? Jeder Amateur der Rennen fährt erhält von der UCI, bzw. in Deutschland vom BDR eine Rennlizenz, wie auch Schwimmer, Tennisspieler und andere Sportler in Ihren Disziplinen. Also ist das sicher keine Leistung! Das sollte gelöscht werden. Oder ist er vielleicht Wunderheiler? Dann könnte man das erwähnen. Lisa kamps 10:33, 26. Jun. 2009 (CEST)

Man könnte schreiben: Andreas Keuser ist blind und kann nichts sehen. Das ist ungefähr dasselbe wie: Keuser startete als Amateur und war lizenzierter Amateurfahrer. Also sorry Leute, aber da kringelts mich vor lachen. Würde mal gerne wissen, wer hier eine solche Sprache an den Tag legt. Setzen, sechs!- Würds in der Schule heißen. Also bitte,...Lisa kamps 10:54, 26. Jun. 2009 (CEST)

Kann mich leider, als neutraler Beobachter des Artikels, nicht des Eindrucks erwehren, dass (korrekte RS) die Argumentation der "Sportjournalistin" Lisa K. hier irgendwie persönlich motiviert ist. Bei Bearbeitungen des Artikels sollte übrigens auch darauf geachtet werden, dass im Deutschen am Ende des Satzes ein Satzzeichen steht. Sonst gibts dafür nämlich auch: "Setzen, sechs!". MfG, --Brodkey65 12:15, 26. Jun. 2009 (CEST)

Nein keine persönliche Motivation. Nur ärgert es, daß viele Sportler keinen Eintrag erhalten und andere wiederum Einträge erhalten, die entweder nicht korrekt oder eben irrelevant sind. Bzgl. Rechtschreibfehler: Es ging um den Satzbau nicht um die Rechtschreibung, aber ich denke Du hast mich verstenden. Außerdem hat mir die Änderung des Artikels Recht gegeben. In diesem Sinne,..Lisa kamps 15:46, 26. Jun. 2009 (CEST)

@Lisa kamps: Dir hat hier niemand Recht gegeben. Meine Sichtung Deiner Änderung geschah nur deshalb, weil ich keine Lust auf weitere sinnlose Diskussionen hatte. Vielleicht sieht Wikijunkie das aber anders und setzt wieder auf die ursprüngliche Fassung zurück. Weitere Änderungen von Dir werde ich auch nicht mehr sichten, da ich sie als Störung des Projekts empfinde. Wenn Du findest, dass hier Sportler keinen Artikel haben, dann schreib' einfach die aus Deiner Sicht fehlenden Artikel und investiere Deine Zeit nicht in solch sinnlose Diskussionen wie hier. Normalerweise ist es außerdem durchaus üblich, bei Sportlern auch den erlernten Beruf in der Biografie zu erwähnen. Von Jürgen Klinsmann wissen wir ja z.B. auch, dass er Bäcker gelernt hat. Die angeblich "beiden" Berufe bei A.K. sind auch gar nicht ungewöhnlich. Wer sich in der Berufsausbildung nur ein bisschen auskennt, weiß, dass eine verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Masseur möglich ist. Von einer "Sportjournalistin" erwarte ich eigentlich eine solche Fachkenntnis. Und damit EOD. MfG, --Brodkey65 19:04, 26. Jun. 2009 (CEST)

@brodkey65: es geht schließlich um die relevanz, nicht mehr. Ein amateur hat sicher keine relevanz. Deshalb finde ich einfach die erwähnung lächerlich. Demnach kann jeder wald und wiesenfahrer einen artikel erhalten, vielleicht fährt einer ja mal für ein profiteam, womit der artikel dann erweitert werden kann. Finde ich unsinn.und mache dir um meine zeit mal keine gedanken, der tag hat für alle 24 stunden und ich komm damit gut klar.ich investiere meine zeit gerne hier. Und was hat es damit zu tun daß A.K. die zusatzquali zum PT gemacht hat. Er kann sich auch zum bauern oder optiker fortbilden, ist doch völlig egal. Wir können auch seine familienmitglieder erwähnen. Dann sollten wir auch die artikel von guten sportlern, hier radfahrern ändern, wie bei marco pantani, lance armstrong, usw.Lance lieblingsgericht war in seiner jugend polenta mit pilzen. Ja als sportjournalistin weiß man sowas. Ich glaube dir liegt persönlich etwas an A.K. Da will ich euch nicht dazwischen stehen. Alles guteLisa kamps 12:21, 27. Jun. 2009 (CEST)

@Lisa kamps: Ich kenne A.K. weder persönlich, noch als Sportler und auch nicht als Masseur und Physiotherapeut. Habe den Artikel nur zufällig im Rahmen der Nachsichtungsaktion auf meiner Beobachtungsliste. Und damit jetzt wirklich EOD. MfG, --Brodkey65 18:52, 27. Jun. 2009 (CEST)

ist ja komisch hier alles. wie kann jemand zeitgleich für mehrere teams starten?? Fähst beim Amateur team Fuji, dann zeitgleich beim amateur team restore in den niederlanden ( siehe ergebnisliste der tour de beauce 2010 ) dann zeitgleich beim team kuban cycling???? Da sollte sich mal die UCI kümmern! (nicht signierter Beitrag von 84.61.156.101 (Diskussion) 14:10, 5. Aug. 2010 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Kosinsky (Diskussion) 09:19, 4. Feb. 2019 (CET)

Dopingsperre 2018

Sorry, das hier: https://www.nada.de/fileadmin/5_Recht/NADAjus_Schiedssprueche/2018/DIS_SP_2018_00078.pdf ost keine geeignete Quelle. Da steht nicht einmal der Name Keuser drin. Hier https://www.uci.org/docs/default-source/clean-sport-documents/sanction-adrv-eng-2-0.pdf?sfvrsn=3ab4874a_38 finde ich ihn auch nicht.--  Rik VII. my2cts  17:53, 29. Nov. 2018 (CET)

Ja, da wird von der NADA noch Vieles geschwärzt – hier ein weiterer Link; dann warten wir auf eine REF mit klarer Nennung – Gruß, Giacomo1970 (Diskussion) 18:16, 29. Nov. 2018 (CET)

@Giacomo1970: erl.--  Rik VII. my2cts  12:11, 30. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Kosinsky (Diskussion) 09:19, 4. Feb. 2019 (CET)

Link zu radsport-news.com: Wiederholungssünder: Kontinental-Fahrer Keuser 8 Jahre gesperrt

Hallo, ich bin Joachim Logisch von radsport-news.com. Ich bitte, die Zeile zum Link: Wiederholungssünder: "Kontinental-Fahrer Keuser 8 Jahre gesperrt. In: radsport-news.com. 30. November 2018, abgerufen am 30. November 2018" zu löschen, da der Link ins Leere führt. Wir haben den Text gelöscht, weil wir kein Verfahren wegen Persönlichkeitsverletzungen riskieren wollten. Vielen Dank! Joachim Logisch Für Rückfragen bin ich unter jl@radsport-news.com zu erreichen(nicht signierter Beitrag von Jlogisch (Diskussion | Beiträge) 18:32, 14. Dez. 2018 (CET))

Auf der Seite der NADA wird nach dem Urteil vom 1. November 2018 der Name Andreas K. genannt und ansonsten geschwärzt; der Bericht Ihrer Seite wurde dann als Referenz gesetzt.
In Deutschland werden in einem Dopingfall die Namen der betreffenden Personen (z. T. gekürzt) erst dann an die Öffentlichkeit gegeben, wenn das Urteil rechtskräftig ist. So ist es nun geschehen und außer in Ihrem Bericht ist kein Klarname im Netz zu finden. Ich habe den Hinweis jetzt ausgeblendet und freue mich auf andere Meinungen zu diesem Sachverhalt! Gruß, Giacomo1970 (Diskussion) 19:29, 14. Dez. 2018 (CET)
Wir haben die Diskussion diverse Male geführt: Ist eine Person eine Person der Zeitgeschichte, die mit Positivem und Begativem dargfestellt werden dürfen oder handelt es sich um eine Privatperson, die nicht an den Pranger gehört? Gehört Doping zur Person Lance Armstrong? Klar. Werde ich bei einem Jedermannrennen erwischt, sollte das niemanden interessieren. Bei Continental-Fahrern haben wir sicherlich einen Grenzfall. Die Herren beharren darauf, dass sie internationale Profis sind bis sie mit Doping in Zusammenhang gebracht werden, dann sind sie Privatleute, die sich gegen den Pranger wenden. Das ist scheinheilig. Für uns heißt das mE: Entweder wir schreiben keine Artikel über derartige Fahrer oder wir schreiben alles. Natürlich muss isch alles auf reputable Quellen stützen. Ist radsport-news.com eine reputable Quelle? Sicher. Ändert sich daran etwas, wenn die Quelle jetzt nur noch über Webarchiv errreichen lässt? Nö. Etwas anderes wäre, wenn radsport-news einen inhaltlichen Rückzieher macht. Macht rsn aber nicht. RSN hat verständlicherweise Angst vor dem Ärger. Haben wir davor Angst. Das muss letztlich Wikimedia entscheiden, denn die Stiftung müsste den Rechtsstreit führen.--  Rik VII. my2cts  19:41, 14. Dez. 2018 (CET)
Also. Hier äußert sich niemand. Ich sehe keinen Ankass, die belegte Information weiterhin zu kapseln. Die logische Alternative wäre ja, ALLES zu löschen, weil Rosinenpickerei nicht geht. Entweder ist der Sportler relevant oder nicht. Dass nur Positives relevant ist, ist quatsch.--  Rik VII. my2cts  21:34, 22. Dez. 2018 (CET)
Ein Hinweis meinerseits: den Link hab ich allein deshalb rausgeworfen, weil er auch über die Wayback Machine zu keinem Treffer mehr führt. Gruß, Squasher (Diskussion) 19:12, 8. Jan. 2019 (CET)
@Squasher: Dagegen kann man nichts sagen. Ohne Beleg, kann sowas nicht drinbleiben. Wenn das Whitewashing in der Außenwelt sogar die Archive mitumfasst, muss dem die Enzyklopädie folgen.--  Rik VII. my2cts  10:51, 3. Feb. 2019 (CET)

Andere haben die Meldung auch gelesen: https://www.cycling4fans.de/index.php?id=6359 --  Rik VII. my2cts  11:24, 3. Feb. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Kosinsky (Diskussion) 09:19, 4. Feb. 2019 (CET)