Diskussion:Advanced Video Codec High Definition/Archiv/1

Lemma

Das Lemma sollte doch wohl AVCHD statt Advanced Video Codec High Definition sein, oder? Maikel 14:09, 1. Mär. 2008 (CET)

Nein - normalerweise wird in der WP wohl ausgeschrieben. --arilou (Diskussion) 14:41, 21. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:49, 5. Nov. 2012 (CET)

Hardware

"... wobei durch die fehlende Unterstützung des NTFS-Dateisystems die Größe der AVCHD-Dateien auf 4 GB begrenzt ist." Diese Aussage ist unsinn: Der Codec hat NICHTS mit dem Dateisystem zu tun, auf dem die Daten gespeichert werden. Außerdem gibt es viele Dateisysteme, die größere Dateien, als 4GB speichern können (ext, hfs, zfs ...) (nicht signierter Beitrag von 131.220.35.77 (Diskussion) 09:50, 28. Mär. 2011 (CEST))

Soweit ich das verstanden habe, ging's (zumindest zu Beginn) v.a. um Camcorder (also Hardware), und selbige hatte praktisch immer die genannte Beschränkung. So lange selbige Hardware in hießigem Artikel mit behandelt wird, ist das eine ihrer Eigenschaften.
Vielleicht lagern wir den entsprechenden Abschnitt irgendwann nach AVCHD-fähige Geräte o.ä. aus, bis dahin - tja, eben hier.
Bis auf weiteres:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 11:16, 6. Nov. 2012 (CET)

Videoschnitt

Ich habe das Kapitel mit Informationen zu Apples Schnittsystem FinalCut Pro ergänzt. Die Vorgehensweise mit FCP unterscheidet sich komplett von den PC Lösungen und bietet sich für eine professionelle Bearbeitung an. Shorafix 16:41, 10. Mai 2008 (CEST)

Wird jetzt eh' alles umgeschmissen, somit erst mal:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 11:16, 6. Nov. 2012 (CET)

MTS

Meine Advanced Video Codec High Definition-Dateien haben die Endung MTS. Wofür steht die? --Jobu0101 23:31, 11. Sep. 2009 (CEST)

MTS steht für "MPEG Transport Stream". Als "Transport Stream" verpackte Daten haben noch eine Art Container, der es einfacher macht, die Binärdaten auch dann noch Lesen zu können, wenn entweder Datei- oder Übertragungsfehler passiert sind oder man z.B. nicht definiert zu einem GOP mit dem Einlesen beginnen kann (was etwa vorkommen kann, wenn TS-Daten von einem Fernsehsender empfangen werden, man aber zu nicht definierbaren Zeiten auf den Kanal wechselt). --Axel Farr 11:25, 15.Nov. 2009 (CET) (10:26, 15. Nov. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

In den Artikel übernommen, hier:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 11:16, 6. Nov. 2012 (CET)

Loiloscope

Der Abschnitt über die Software Loiloscope liest sich ein wenig werberisch oder zumindest seeeehr fanboyhaft. Dass die Software CUDA etc. kann, tut speziell für diesen Artikel nun wirklich nichts zur Sache. -- 78.35.54.117 11:11, 15. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 11:16, 6. Nov. 2012 (CET)

Qualitäts-Wahn

Zitat Artikel: "Wer von [...] (SD) auf ein hochauflösendes Format [...] umsteigen möchte, sollte nicht einem weitverbreiteten „Qualitäts-Wahn“ erliegen". Eine Enzyklopädie, die eine potentielle Entscheidung ihres Lesers (und einer offenbar großen anonymen Masse) als Wahn bezeichnet, kommt nicht ganz so seriös rüber, wie das wohl sein sollte. Was will uns diese Passage sagen? Wer kann das entsprechend umformulieren? Ohnehin sollte der Artikel mehr Lexikon-Artikel, weniger Ratgeber und Technologie- und Einkaufsführer sein. --YMS 11:52, 3. Feb. 2011 (CET)

Hat sich längst erledigt, danke. --YMS (Diskussion) 14:42, 5. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 11:16, 6. Nov. 2012 (CET)

"sollte unbedingt"

"[...], sollte unbedingt das AVCHD Lite-Format ins Auge fassen [...]"

Das klingt arg reißerisch. Der Absatz ist sowieso überflüssig. Raus damit? -- EdRoxter 11:07, 1. Jun. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 11:16, 6. Nov. 2012 (CET)

Videoschnitt

ich habe nicht verstanden, was der Hinweis auf FInal Cut Pro soll. Ich stehe derzeit vor dem Problem, dass ich weder mit iMovie 11 noch mit Final Cut X die AVCHDlite Daten von der Lumix importiert bekomme. (nicht signierter Beitrag von Wkw1959 (Diskussion | Beiträge) 20:42, 7. Jul 2011 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 11:16, 6. Nov. 2012 (CET)