Diskussion:Ähnlichkeitstheorie

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 212.8.134.248 in Abschnitt Wichtigkeit der Ähnlichkeitstheorie

Ähnlichkeitstheorie der Repräsentation

Bearbeiten

Servus zusammen, es fehlt noch die Ähnlichkeitstheorie der Kunsttheorie/Philosophie/Semiologie...

dTb


Nachweis, siehe z.B.
--MRewald (Diskussion) 08:13, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Viskositaet eines Gases

Bearbeiten

Im Artikel wird behauptet, dass die Viskositaet eines Gases bei kleiner Temperatur groesser waere -- das ist zumeist aber genau umgekehrt. Bei Gasen steigt die Viskositaet mit steigender Temperatur. Siehe

https://de.wikipedia.org/wiki/Viskosit%C3%A4t#mediaviewer/File:Viscosity_of_nitrogen_pressure.svg

Liebe Gruesse, Stephan (nicht signierter Beitrag von StephanStrauss (Diskussion | Beiträge) 15:54, 7. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Wichtigkeit der Ähnlichkeitstheorie

Bearbeiten

Der Absatz "heutige Bedeutung" geht auf die numerische Simulation ein und erklärt damit eine "Unwichtigkeit". Die Ähnlichkeitstheorie ist für das Versuchswesen immer noch essentiell (z.B. Windkanalversuche im Modellmaßstab außerhalb 1:1!). Ohne Ähnlichkeitskennzahlen kann ein maßstäblich verkleinerter Versuch nicht durchgeführt werden, auch nicht mit Hilfe moderner Berechnungsverfahren. Dies tritt im Beispiel mit der Modelleisenbahn im Actionfilm auch wieder zu Tage, insofern ist die Wertung auch innerhalb des Artikels nicht unbedingt nachzuvollziehen. (nicht signierter Beitrag von 212.8.134.248 (Diskussion) 11:03, 20. Apr. 2015 (CEST))Beantworten