Dinatriummalonat

chemische Verbindung

Dinatriummalonat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Malonsäuresalze, genauer das Dinatriumsalz der Malonsäure.

Strukturformel
Strukturformel von Dinatriummalonat
Allgemeines
Name Dinatriummalonat
Andere Namen

Natriummalonat

Summenformel CH2(COONa)2
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
  • 141-95-7
  • 26522-85-0 (Monohydrat)
  • 132499-82-2 (Hydrat)
EG-Nummer 205-514-0
ECHA-InfoCard 100.005.013
PubChem 8865
Wikidata Q2211758
Eigenschaften
Molare Masse 148,03 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

2,08 g·cm−3[2]

Löslichkeit

löslich in Wasser (148 g·l−1 bei 20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[1]
Toxikologische Daten

1100 mg·kg−1 (LD50Rattei.p.)[1]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Eigenschaften

Bearbeiten

Dinatriummalonat ist ein weißer Feststoff, der in Wasser gut löslich ist.[1]

Verwendung

Bearbeiten

Dinatriummalonat wird zur Herstellung von Malonsäureestern verwendet.[3] Weiter wird es als Hilfsmittel zur Kristallisation von Viren und Proteinen[4] und zur Herstellung von Pufferlösungen[5] verwendet.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g Datenblatt Sodium malonate dibasic, ≥97.0% (NT) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 23. März 2022 (PDF).
  2. K. D. Pathak, B. V. Bhide: Molecular polarisation in solids. In: Journal of the Indian Chemical Society. Band 30, 1953, S. 47 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Patent EP1026148: Verfahren zur Herstellung von Malonsäureestern. Angemeldet am 7. Januar 2000, veröffentlicht am 7. Mai 2003, Anmelder: Lonza AG, Erfinder: Paul Hanselmann, Stefan Hildbrand.
  4. Alexander Mcpherson: A comparison of salts for the crystallization of macromolecules. In: Protein Science. Band 10, Nr. 2, Februar 2001, S. 418–422, doi:10.1110/ps.32001.
  5. Roger G. Bates, Walter J. Hamer, George G. Manov, S. F. Acree: Provisional pH values for certain standard buffer solutions. In: Journal of Research of the National Bureau of Standards. Band 29, Nr. 3, September 1942, S. 183, doi:10.6028/jres.029.008 (nvlpubs.nist.gov [PDF]).