Depot von Helfta

Depotfund der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur

Das Depot von Helfta (auch Hortfund von Helfta) ist ein Depotfund der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur (2300–1550 v. Chr.) aus Helfta, einem Ortsteil der Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt). Das Depot befindet sich heute im Museum Flohburg in Nordhausen.

Fundgeschichte

Bearbeiten

Das Fundjahr und die genauen Fundumstände des Depots sind unbekannt.

Zusammensetzung

Bearbeiten

Das Depot besteht aus sechs bronzenen Randleistenbeilen. Von diesen ist eines etwas größer als die anderen. Bei einem Beil ist der Nackenteil abgebrochen.

Literatur

Bearbeiten
  • Wilhelm Albert von Brunn: Die Hortfunde der frühen Bronzezeit aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen (= Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte/Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Band 7/1). Akademie-Verlag, Berlin 1959, S. 59–60.