Denise Linke

deutsche Journalistin

Denise Linke (* 1989 in Elmshorn) ist eine deutsche Journalistin und Autorin.

Denise Linke auf der Frankfurter Buchmesse 2015

Als sie 12 Jahre alt war, wurde ihre Hochbegabung erkannt. Sie wechselte später wegen Schulschwierigkeiten auf eine Gesamtschule mit Inklusion.[1]

Linke studierte in Berlin und Potsdam Politikwissenschaften und Zeitgeschichte. Sie war Hospitantin bei der Zeit und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, bei denen sie erste Artikel schrieb.[2][3]

2011 wurde bei Linke das Asperger-Syndrom diagnostiziert, 2014 ADHS. Noch im selben Jahr gründete sie als Herausgeberin die Zeitschrift N#mmer[4], ein Magazin für Autisten und Menschen mit ADHS.[5][6][7] Auf Startnext sammelte sie für die erste Ausgabe dieses Heftes, das in einer Auflage von 2500 Stück erschien,[8] über 10.000 Euro mittels Crowdfunding.[9][4][10] Hierfür erhielt sie 2015 den Crowd-Funding-Preis One Spark, der ein Preisgeld von 1.000 Euro beinhaltete,[11] und im selben Jahr die Hälfte des mit insgesamt 10.000 Euro dotierten ADHS-Förderpreises des Pharmaunternehmens Shire Deutschland.[12] Nach der dritten Ausgabe wurde die Publikation von N#mmer eingestellt.

Publikationen

Bearbeiten
  • Chris Linke, Denise Linke: Laß mich doch mal ausreden. Szenen einer Pubertät. Ullstein Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3550078743.
  • Inwieweit können internationale Ereignisse das Parteiensystem der BRD beeinflussen? Eine Analyse am Beispiel der Landtagserfolge von Bündnis 90/Die Grünen. GRIN Verlag, München 2011, ISBN 978-3-640-97032-2 (Seminararbeit, auch als E-Book).
  • Der Zusammenhang zwischen Wahlbeteiligung und Geschlecht: Veralteter Mythos oder moderne Realität? GRIN Verlag, München 2011, ISBN 978-3-640-89916-6 (Seminararbeit).
  • Nicht normal, aber das richtig gut. Mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS. Berlin Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-8270-1278-4 (auch als E-Book).
    • Taschenbuchausgabe: Nicht normal, aber das richtig gut. Mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS. Piper, München 2018, ISBN 978-3-8270-1278-4 (auch als E-Book).
  • Joachim Gerhard, Denise Linke: Ich hole euch zurück: Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016, ISBN 978-3-596-29614-9 (auch als E-Book).
    • Joahims Gerhards, Denīze Linke: Es to nepieļaušu: tēvs meklē savus dēlus "Islāma valsts" ellē. Jumava, Riga 2017, ISBN 978-9934-21-009-9 (lettische Übersetzung).
  • Tamika Campbell, Denise Linke: Wie die Freiheit schmeckt – Wie ich einer Sekte entkam und das Leben entdeckte. Berlin Verlag, Berlin 2020, ISBN 978-3-8270-1403-0 (auch als E-Book).
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. „Nicht normal, aber das richtig gut“, Schwäbische Zeitung, 20. März 2018.
  2. Denise Linke: Eine Asperger-Autistin berichtet. Inklusion hat mich gerettet. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. August 2014.
  3. „Unser Abtreibungswahn“, Die Zeit vom 24. September 2014.
  4. a b Nummer Magazin, Startnext, abgerufen am 27. Dezember 2018.
  5. Thomas Hübener: Ohne Filter – Nachrichten vom Planeten Autismus. (Memento des Originals vom 11. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spex.de SPEX, 2. April 2015.
  6. "Nummer" - ein Magazin von und für Autisten, Der Sinn fürs Besondere. Der Tagesspiegel, 29. Dezember 2014.
  7. „Wenn es hell ist, wird alles lauter.“ Interview mit Denise Linke in: Kurier.at, 16. September 2014. (Memento des Originals vom 10. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kurier.at
  8. Bayerischer Rundfunk: Zeitschrift gegen Klischees: Das N#mmer-Magazin, B5 aktuell, 6. März 2015.
  9. N#mmer-Magazin Autistin mit ADHS gründet Zeitschrift, Berliner Zeitung, 19. April 2016.
  10. Was lesen eigentlich Autisten gerne?, welt.de, 11. April 2015.
  11. Magazin für Autisten und AD(H)Sler: Von uns, für uns, über uns, taz.de, 11. Mai 2015.
  12. ADHS: Förderpreis ausgelobt, Ärztezeitung, 11. Mai 2016.