Dario Gjergja

Kroatisch-belgischer Basketballtrainer.

Dario Gjergja (* 21. August 1975 in Zadar)[1] ist ein kroatisch-belgischer Basketballtrainer.

Basketballspieler
Basketballspieler
Dario Gjergja
Dario Gjergja
Spielerinformationen
Geburtstag 21. August 1975 (48 Jahre und 304 Tage)
Geburtsort Zadar, Jugoslawien
Vereine als Trainer
bis 2001 Kroatien KK Zagreb Jugend
2001–2003 Kroatien KK Zagreb (Co-Trainer)
2003–2007 Kroatien KK Cibona Zagreb (Co-Trainer)
2007–2008 RusslandRussland Ural Great Perm (Co-Trainer)
2008–2009 Belgien Spirou BC Charleroi (Co-Trainer)
2009–2011 Belgien Liège Basket
seit 2011 Belgien BC Ostende
Nationalmannschaft als Trainer
2008 Kroatien Kroatien U20 (Co-Trainer)
2015 Kroatien Kroatien (Co-Trainer)
seit 2018 Belgien Belgien

Werdegang

Bearbeiten

Gjergja war Jugendtrainer beim KK Zagreb, 2001 wurde er bei dem Verein Co-Trainer der Herrenmannschaft. Dort arbeitete er unter Dražen Anzulović, dem er 2003 zu Cibona Zagreb folgte. Bis 2007 war Gjergja für die Mannschaft tätig, er trug als Co-Trainer zum Gewinn von drei kroatischen Meisterschaften bei. Auch bei der russischen Mannschaft Ural Great Perm war Gjergja Mitarbeiter von Dražen Anzulović. Im Februar 2008 wechselten beide nach Belgien zum Spirou BC Charleroi.[2] Mit Charleroi wurde er als Co-Trainer zweimal belgischer Meister.[3]

2009 vollzog Gjergja den Schritt zum Cheftrainer und übernahm in der Sommerpause das Amt beim belgischen Erstligisten Liège Basket.[3] Er war bis Sommer 2011 für den Lütticher Verein tätig.[4]

Ende November 2011 löste Gjergja Jean-Marc Jaumin als Trainer des BC Ostende ab.[5] Gjergja, der die belgische Staatsbürgerschaft annahm,[6] machte Ostende zum Serienmeister der Landes. Bis 2024 gewann er mit der Mannschaft 13 belgische Meistertitel in Folge.[7] Weitere Erfolge kamen im belgischen Pokalwettbewerb sowie im Supercup hinzu.[8]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

2008 arbeitete Gjergja als Co-Trainer der kroatischen U20-Nationalmannschaft[9] und 2015 der Herrennationalmannschaft.[6]

Im Juli 2018 übertrag ihm der belgische Basketballverband das Amt des Nationaltrainers, das er zusätzlich zu seiner Stelle in Ostende antrat.[10]

  • Kroatischer Meister 2004, 2006, 2007 (jeweils als Co-Trainer)
  • Belgischer Meister: 2008, 2009 (jeweils als Co-Trainer), 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
  • Belgischer Pokalsieger: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2021
  • Belgischer Supercupsieger: 2014, 2015, 2017, 2018, 2021, 2022, 2023
  • Belgiens Trainer des Jahres: 2013, 2017, 2018[11]
  • Trainer der Jahres der BNXT-Liga: 2024[12]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kroatische kampioenenmakers in België: “Voor mij is dit mijn land al zal ik mijn roots natuurlijk verloochenen”. In: De Morgen. 12. Januar 2019, abgerufen am 7. Juni 2024.
  2. “Het gevoel van vrijheid in mijn werk is heel belangrijk”. In: Nieuwsblad. 30. November 2016, abgerufen am 7. Juni 2024.
  3. a b L'assistant d'Anzulovic nouveau coach de Liège. In: DH. 10. Juni 2009, abgerufen am 7. Juni 2024.
  4. Nouveau coach à Liege Basket. In: RTC Télé Liège. 5. August 2011, abgerufen am 7. Juni 2024.
  5. Ostende vire Jean-Marc Jaumin, Dario Gjergja le remplace. In: L'Avenir. 30. November 2011, abgerufen am 7. Juni 2024.
  6. a b Oostende keeps Dario Gjergja for five more years. In: Eurohoops.net. 2. Juli 2020, abgerufen am 7. Juni 2024.
  7. Zegen voor basketbalclub Oostende, maar vloek voor de refs: wie is succescoach Dario Gjergja? In: Sporza. 5. Juni 2024, abgerufen am 7. Juni 2024.
  8. Geschiedenis. In: BC Ostende. Abgerufen am 7. Juni 2024.
  9. Dario Gjergja. In: Euroleague. Abgerufen am 7. Juni 2024.
  10. Dario Gjergja est le nouveau coach des BelgianLions. In: Basketball Belgium. 11. Juli 2018, abgerufen am 7. Juni 2024.
  11. Cinq ans de plus à Ostende pour Dario Gjergja. In: RTBF. 1. Juli 2020, abgerufen am 7. Juni 2024.
  12. BNXT Awards: Ostende met la main sur 3 trophées individuels. In: L'Avenir. 6. Mai 2024, abgerufen am 7. Juni 2024.