Die DIEMA-DD6-Draisine war eine zweiachsige Draisine mit Wankelmotor, die von der Diepholzer Maschinenfabrik Fritz Schöttler in Diepholz für verschiedene Schmal- und Normalspurbahnen gebaut wurde. Es sind mindestens sieben Draisinen der Baujahre 1970–1974 bekannt. Mindestens eine davon war 2003 noch vorhanden.[1]

DIEMA-DD6-Draisine
DIEMA DD6/2 (Fabrik-Nr. 3135/1970), Mojokerto, Zuckerfabrik PG Gempolkerep, Indonesien, 27. August 2008 Typenschild mit Seriennummer, Fabrik-Nr. 3135/1970
DIEMA DD6/2 (Fabrik-Nr. 3135/1970), Mojokerto, Zuckerfabrik PG Gempolkerep, Indonesien, 27. August 2008

Typenschild mit Seriennummer, Fabrik-Nr. 3135/1970
DIEMA DD6/2 (Fabrik-Nr. 3135/1970), Mojokerto, Zuckerfabrik PG Gempolkerep, Indonesien, 27. August 2008

Typenschild mit Seriennummer, Fabrik-Nr. 3135/1970
Hersteller: DIEMA
Bauart: B dm
Spurweite: Meist 700 oder 1435 mm
Leermasse: Meist 550–800 kg
Höchstgeschwindigkeit: 4 – 9,5 – 18 – 29 km/h
Installierte Leistung: 8 PS
Motorentyp: Sachs-Wankel KM48GR
Motorbauart: Wankelmotor
Nenndrehzahl: 4500–4700/min
Leistungsübertragung: mechanisch

Die meisten Draisinen dieser Bauart hatten einen Wankelmotor mit mechanischem Getriebe und einer Fahrgeschwindigkeit bis 29 km/h.

Eingebaut waren meist Wankelmotoren vom Typ KM48 und ein Getriebe von Hurth. Die einst in Gnarrenburg vorhandene Diema DD wurde seit ihrer Inbetriebnahme stark umgebaut. Die wurde zwischenzeitlich mit einem Hatz-Motor betrieben.

Auszug aus der Lieferliste

Bearbeiten
 
Auszug aus der Lieferliste der DIEMA-DD6-Draisinen, 1970–1974

Folgende Tabelle gibt einen auszugsweisen Einblick in die Lieferliste:[2]

Bauart Spurweite Fabrik-Nr. Motor Motor-Nr. Getriebe-Nr. Auslieferung Empfänger
DD6/2 700 mm 3135 Sachs-Wankel KM48GR, 8 PS, 4500/min 5976443 32018 Sept. 1970 Carl Schlieper,(en) Export, Remscheid-Hasten
DD6/2 3151 Sachs-Wankel KM48GR, 8 PS, 4700/min 597641000 35765 12. Dez. 1970 Messr. Comphania, Baira (Mosambik)
DD 6/2 3221 Sachs-Wankel KM48GR, 8 PS, 4500/min, Hurth 926 Getriebe, 550 kg 6441348 48194 17. Dez. 1970 Carl Schlieper, Remscheid
DD 6/2 3222 Sachs-Wankel KM48GR, 8 PS, 4500/min, Hurth 926 Getriebe, 550 kg 6441347 48195 17. Dez. 1970 Carl Schlieper, Remscheid
DD 6/3 1435 mm 3544 Sachs-Wankel KM48GR, 8 PS, 4500/min, Hurth 926, 4-Gang-Getriebe, 4 – 9,5 – 18 – 29 km/h, 800 kg 66722190 46099 30. Apr. 1974 Ferrostahl AG, Essen, Ausland FT
KD 3000 d 3545 Maschinenfabrik Henneke, Sankt Augustin
DD 6/2 700 mm 3546 Sachs-Wankel KM48GR, 8 PS, 4700/min, Hurth 926, 4-Gang-Getriebe, 4 – 9,5 – 18 – 29 km/h, 550 kg 6672191 46100 17. Mai 1974 Carl Schlieper, Remscheid

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Philipp Kurasch: Indonesien/Java 2003 - ein Reisebericht .
  2. Dieter Resinger: DIEMA DD6 Draisine u.A. mit Wankelmotor, Fahrgeschwindigkeit bis 29km/h, Auszug aus der Lieferliste der DIEMA-DD6-Draisinen, 1970–1974