Curling-Juniorenweltmeisterschaft 2007

Die Curling-Juniorenweltmeisterschaft 2007 wurden vom 3. bis 11. März in Eveleth ausgetragen.

Teilnehmer

Bearbeiten
Land Fourth Third Second Lead Alternate
China Volksrepublik  Volksrepublik China Wang Binjiang Zang Jialiang Wang Zi Yang Tuo
Danemark  Dänemark Rasmus Stjerne Mikkel Krause Oliver Dupont Troels Harry Patrick Blom
Deutschland  Deutschland Daniel Neuner Florian Zahler Johannes Glaser Dominik Greindl Gabor Dénes
Kanada  Kanada Charley Thomas Brock Virtue Matthew Ng Kyle Reynolds Geoff Walker
Norwegen  Norwegen Stein Fredrik Mellemseter Steffen Mellemseter Kristian Rolvsfjord Markus Høiberg Øyvind Rogstad
Schottland  Schottland Logan Gray Alasdair Guthrie Glen Muirhead Gordon McDougall Greg Drummond
Schweden  Schweden Niklas Edin Marcus Hasselborg Emanuel Allberg Fredrik Lindberg Kristian Lindström
Schweiz  Schweiz Christian von Gunten Sven Michel Sandro Trolliet Michel Gribi Claudio Pätz
Tschechien  Tschechien Jakub Bares Jiri Candra Martin Hejhal Martin Štěpánek Ondrej Hurtik
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Chris Plys Aanders Brorson Matthew Perushek Joel Cooper Josh Bahr

Round Robin

Bearbeiten
Datum Zeit Begegnung Resultat
3.3. 14:00 Deutschland  DeutschlandSchweden  Schweden 5:6
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5:7
Danemark  DänemarkSchweiz  Schweiz 5:8
Schottland  SchottlandNorwegen  Norwegen 6:5
Kanada  KanadaTschechien  Tschechien 9:1
4.3. 09:00 Kanada  KanadaChina Volksrepublik  Volksrepublik China 7:2
Schweiz  SchweizTschechien  Tschechien 6:5
Deutschland  DeutschlandSchottland  Schottland 2:11
Danemark  DänemarkSchweden  Schweden 1:8
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenNorwegen  Norwegen 6:4
19:00 Norwegen  NorwegenTschechien  Tschechien 8:4
Schweden  SchwedenSchottland  Schottland 5:4
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenKanada  Kanada 5:10
Schweiz  SchweizDeutschland  Deutschland 10:4
Danemark  DänemarkChina Volksrepublik  Volksrepublik China 8:3
5.3. 14:00 Schweden  SchwedenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8:4
Danemark  DänemarkDeutschland  Deutschland 7:2
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaTschechien  Tschechien 8:2
Norwegen  NorwegenKanada  Kanada 6:7
Schottland  SchottlandSchweiz  Schweiz 5:6
6.3. 09:00 Danemark  DänemarkKanada  Kanada 9:7
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSchweiz  Schweiz 9:1
Schweden  SchwedenNorwegen  Norwegen 8:4
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaSchottland  Schottland 4:9
Tschechien  TschechienDeutschland  Deutschland 2:4
6.3. 18:00 Tschechien  TschechienSchottland  Schottland 4:6
Deutschland  DeutschlandNorwegen  Norwegen 7:11
Schweiz  SchweizChina Volksrepublik  Volksrepublik China 10:6
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDanemark  Dänemark 7:6
Schweden  SchwedenKanada  Kanada 4:8
7.3. 14:00 China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaDeutschland  Deutschland 5:6
Tschechien  TschechienSchweden  Schweden 3:7
Schottland  SchottlandVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:5
Kanada  KanadaSchweiz  Schweiz 11:4
Norwegen  NorwegenDanemark  Dänemark 2:7
8.3. 08:00 Schweiz  SchweizNorwegen  Norwegen 10:9
Schottland  SchottlandKanada  Kanada 4:5
Tschechien  TschechienDanemark  Dänemark 6:11
Schweden  SchwedenChina Volksrepublik  Volksrepublik China 7:3
Deutschland  DeutschlandVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:9
17:00 Schottland  SchottlandDanemark  Dänemark 5:7
Norwegen  NorwegenChina Volksrepublik  Volksrepublik China 7:6
Kanada  KanadaDeutschland  Deutschland 11:2
Tschechien  TschechienVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:7
Schweiz  SchweizSchweden  Schweden 6:3
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1. Kanada  Kanada 9 8 1
2. Schweiz  Schweiz 9 7 2
3. Schweden  Schweden 9 7 2
4. Danemark  Dänemark 9 6 3
5. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9 6 3
6. Schottland  Schottland 9 5 4
7. Norwegen  Norwegen 9 3 6
8. Deutschland  Deutschland 9 2 7
9. China Volksrepublik  Volksrepublik China 9 1 8
10. Tschechien  Tschechien 9 0 9

Im Entscheidungsspiel um den Einzug in die Playoffrunde besiegte Dänemark die USA mit 6 zu 2.

Playoffs

Bearbeiten
Halbfinale Finale
1 Kanada  Kanada 8
4 Danemark  Dänemark 2  
  Kanada  Kanada 8
  Schweden  Schweden 3
2 Schweiz  Schweiz 3
3 Schweden  Schweden 11

Halbfinale: 10. März, 14:00

Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada 011003111X8
Danemark  Dänemark
000110000X2
Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz
01010010XX3
Schweden  Schweden 20401103XX11

Spiel um Platz 3: 11. März, 09:00

Team
1234567891011Gesamt
Schweiz  Schweiz
020001010217
Danemark  Dänemark 001110201006

Finale: 11. März, 13:30

Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada 02010311XX8
Schweden  Schweden
00201000XX3

Endstand

Bearbeiten
Platz Land
1 Kanada  Kanada
2 Schweden  Schweden
3 Schweiz  Schweiz
4 Danemark  Dänemark
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
6 Schottland  Schottland
7 Norwegen  Norwegen
8 Deutschland  Deutschland
9 China Volksrepublik  Volksrepublik China
10 Tschechien  Tschechien

Teilnehmerinnen

Bearbeiten
Land Fourth Third Second Lead Alternate
China Volksrepublik  Volksrepublik China Sun Yue Li Xue Yu Xinna Chen Yinjie
Danemark  Dänemark Madeleine Dupont Jeanne Ellegaard Mona Sylvest Nielsen Ivana Bratic Lisa Sylvest Nielsen
Italien  Italien Georgia Apollonio Elettra De Col Giulia Dal Pont Giorgia Casagrande Lucrezia Salvai
Kanada  Kanada Stacie Devereaux Stephanie Guzzwell Sarah Paul Julie Devereaux Stephanie Jackson
Norwegen  Norwegen Kristin Moen Skaslien Marte Bakk Solveig Enoksen Ingrid Stensrud Anneline Skårsmoen
Russland  Russland Ludmila Priwiwkowa Jekaterina Galkina Margarita Fomina Angela Tuvaeva Daria Kozlova
Schottland  Schottland Sarah Reid Eve Muirhead Barbara McFarlane Sarah MacIntyre Alison Black
Schweiz  Schweiz Sandra Zurbuchen Martina Baumann Franziska Kaufmann Fabienne Kaufmann Marlene Albrecht
Tschechien  Tschechien Anna Kubeskova Linda Klímová Tereza Plíšková Michaela Nadherova Luisa Illkova
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Aileen Sormunen Courtney George Molly Bonner Jordan Moulton Monica Walker

Round Robin

Bearbeiten
Datum Zeit Begegnung Resultat
3.3. 08:30 Danemark  DänemarkVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:7
Italy – Kanada  Kanada 4:8
Norwegen  NorwegenSchottland  Schottland 6:7
Czech Republic – Russland  Russland 4:8
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaSchweiz  Schweiz 7:8
19:00 Schweiz  SchweizSchottland  Schottland 4:9
Danemark  DänemarkNorwegen  Norwegen 9:6
Kanada  KanadaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:8
Russland  RusslandChina Volksrepublik  Volksrepublik China 6:4
Czech Republic – Italy 8:4
4.3. 14:00 ItalyDanemark  Dänemark 7:6
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenChina Volksrepublik  Volksrepublik China 6:4
Czech Republic – Schweiz  Schweiz 1:9
Norwegen  NorwegenKanada  Kanada 6:7
Russland  RusslandSchottland  Schottland 5:7
5.3. 09:00 China Volksrepublik  Volksrepublik China – Czech Republic 7:4
Kanada  KanadaRussland  Russland 5:10
Schottland  SchottlandDanemark  Dänemark 2:7
Italy – Schweiz  Schweiz 2:11
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenNorwegen  Norwegen 3:9
19:00 Russland  RusslandSchweiz  Schweiz 5:7
Norwegen  Norwegen – Czech Republic 10:5
Italy – China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:9
Schottland  SchottlandVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:11
Danemark  DänemarkKanada  Kanada 6:8
6.3. 13:30 Kanada  KanadaChina Volksrepublik  Volksrepublik China 8:7
Czech RepublicSchottland  Schottland 8:1
Russland  RusslandNorwegen  Norwegen 4:8
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten – Italy 9:1
Schweiz  SchweizDanemark  Dänemark 4:6
7.3. 09:00 Schottland  SchottlandKanada  Kanada 6:9
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaDanemark  Dänemark 6:8
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten – Czech Republic 10:2
Schweiz  SchweizNorwegen  Norwegen 8:9
Italy – Russland  Russland 2:8
19:00 Norwegen  Norwegen – Italy 9:4
Schweiz  SchweizVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:7
Danemark  DänemarkRussland  Russland 7:6
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaSchottland  Schottland 4:8
Kanada  Kanada – Czech Republic 11:7
8.3. 12:30 Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRussland  Russland 7:6
Schottland  Schottland – Italy 5:3
Schweiz  SchweizKanada  Kanada 10:6
Danemark  Dänemark – Czech Republic 9:4
Norwegen  NorwegenChina Volksrepublik  Volksrepublik China 5:7
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9 8 1
2. Kanada  Kanada 9 6 3
3. Danemark  Dänemark 9 6 3
4. Schottland  Schottland 9 5 4
5. Schweiz  Schweiz 9 5 4
6. Norwegen  Norwegen 9 5 4
7. Russland  Russland 9 4 5
8. China Volksrepublik  Volksrepublik China 9 3 6
9. Tschechien  Tschechien 9 2 7
10. Italien  Italien 9 1 8

In den Entscheidungsspielen um den Einzug in die Playoffs zwischen Schottland  Schottland, Schweiz  Schweiz und Norwegen  Norwegen konnte sich Schottland  Schottland durchsetzen.

Playoffs

Bearbeiten
Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5
4 Schottland  Schottland 6  
  Schottland  Schottland 7
  Kanada  Kanada 6
2 Kanada  Kanada 10
3 Danemark  Dänemark 6

Halbfinale, 9. März, 19:00

Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland 01003100016
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
00010021105
Team
12345678910Gesamt
Danemark  Dänemark 01010301006
Kanada  Kanada
202010103110

Spiel um Platz 3: 10. März, 18:00

Team
12345678910Gesamt
Danemark  Dänemark
02010110218
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 30101001006

Finale: 10. März, 19:00

Team
1234567891011Gesamt
Schottland  Schottland 010011001217
Kanada  Kanada
100300020006

Endstand

Bearbeiten
Platz Land
1 Schottland  Schottland
2 Kanada  Kanada
3 Danemark  Dänemark
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
5 Schweiz  Schweiz
6 Norwegen  Norwegen
7
Russland  Russland
8 China Volksrepublik  Volksrepublik China
9 Tschechien  Tschechien
10 Italien  Italien
Bearbeiten