Diethylaluminiumchlorid

chemische Verbindung
(Weitergeleitet von Chlordiethylaluminium)

Diethylaluminiumchlorid ist eine metallorganische Verbindung des Aluminiums. Sie wird als Katalysator zur Herstellung chemischer Produkte verwendet.

Strukturformel
Strukturformel von Diethylaluminiumchlorid
Allgemeines
Name Diethylaluminiumchlorid
Andere Namen
  • DEAC
  • Diethylaluminiummonochlorid
  • Chlordiethylaluminium
Summenformel C4H10AlCl
Kurzbeschreibung

farb- und geruchlose Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 96-10-6
EG-Nummer 202-477-2
ECHA-InfoCard 100.002.253
PubChem 7277
Wikidata Q413029
Eigenschaften
Molare Masse 120,56 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,97 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−74 °C[1]

Siedepunkt

208 °C[1]

Dampfdruck

31 Pa (20 °C)[1]

Löslichkeit

heftige Zersetzung in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 250​‐​260​‐​314
EUH: 014
P: 210​‐​231+232​‐​233​‐​280​‐​302+335+334​‐​303+361+353​‐​304+340+310​‐​305+351+338​‐​370+378[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Verwendung

Bearbeiten

Diethylaluminiumchlorid wird bei Ziegler-Natta Polymerisationprozessen von Vinylen, Alkenen und Dienen sowie linearen Oligomerisationen und Cyclisierungen von ungesättigten Kohlenwasserstoffen als Katalysator eingesetzt. Es wird außerdem als Katalysator bei Alkylierungen benutzt (siehe auch Friedel-Crafts-Alkylierung). Weiterhin dient es als Zwischenprodukt zur Produktion anderer Chemikalien.[2]

Sicherheitshinweise

Bearbeiten

Diethylaluminiumchlorid entzündet sich spontan an der Luft.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i Eintrag zu Diethylaluminiumchlorid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  2. Hazardous Substance Fact Sheet: Diethylaluminium chloride, Juni 2001.