Chelmonops

Gattung der Familie Falterfische (Chaetodontidae)

Chelmonops ist eine artenarme, nur zwei einander stark ähnelnde Arten umfassende Gattung der Falterfische (Chaetodontidae). Beide Arten leben an subtropischen und gemäßigten Küsten Australiens und werden etwas über 20 Zentimeter lang. Sie sind hochrückig und durch ein Muster von breiten, schwarzen bis braunen und silbrigweißen Streifen gezeichnet. Rücken- und Afterflossen sind ausgezogen und betonen noch den hohen Körper. Die Schnauze ist lang. Ausgewachsene Chelmonops sind territorial und leben paarweise in Fels- und Korallenriffen, Ästuarien und geschützten Buchten. Jungfische sind solitär und tragen einen großen Augenfleck im weichstrahligen Teil der Rückenflosse. Chelmonops ernähren sich von Algen und kleinen wirbellosen Tieren. Sie sind eng mit den tropischen Pinzettfischen der Gattung Chelmon verwandt und gelten als deren Schwestergruppe.[1]

Chelmonops

Ostaustralischer Pinzettfisch (Chelmonops truncatus)

Systematik
Acanthomorphata
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Doktorfischartige (Acanthuriformes)
Familie: Falterfische (Chaetodontidae)
Gattung: Chelmonops
Wissenschaftlicher Name
Chelmonops
Bleeker, 1876

Eine ursprünglich zu der Gattung gezählte dritte Art, der Lord-Howe-Falterfisch, trägt heute des wiss. Namen Amphichaetodon howensis.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Fessler, Jennifer L. & Westneat, Mark W. (2007): Molecular phylogenetics of the butterflyfishes (Chaetodontidae): Taxonomy and biogeography of a global coral reef fish family. Mol. Phylogenet. Evol. 45(1): 50–68. doi:10.1016/j.ympev.2007.05.018
Bearbeiten
Commons: Chelmonops – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien