Bubbly (englisch für: „sprudelnd“) ist ein Popsong der US-amerikanischen Singer-Songwriterin Colbie Caillat aus dem Jahr 2007.

Bubbly
Colbie Caillat
Veröffentlichung 14. September 2007
Länge 3:17
Autor(en) Colbie Caillat, Jason Reeves
Produzent(en) Mikal Blue
Label Universal Republic
Album Coco

Entstehung und Veröffentlichung Bearbeiten

Die Interpretin Colbie Caillat und Jason Reeves schrieben Bubbly. Mikal Blue fungierte als Produzent. Erste Aufmerksamkeit erhielt der Song durch Caillats MySpace-Seite, wo er über zehn Millionen Mal abgespielt wurde. Die Erstveröffentlichung von Bubbly erfolgte am 14. September 2007 als Single beim Label Universal Republic. Am 13. Juli 2007 erschien Bubbly als Teil von Caillats Debütalbum Coco.

In dem Lied geht es um das Empfinden zu einer anderen Person und welche Emotionen diese in dem lyrischen Ich auslöst. So sei es nach der Nacht schon eine Zeit lang wach und fühle sich wieder wie ein Kind, und jedes Mal, wenn es in das vor Leben übersprudelte Gesicht des Gegenübers sehe, beginne es an den verrücktesten Stellen zu kitzeln („I’ve been awake for a while now, You’ve got me feeling like a child now, ’Cause every time I see your bubbly face, I get the tingles in a silly place.“).[1]

Das dazugehörige Musikvideo entstand unter der Regie von Liz Friedlander und verzeichnet auf der Videoplattform YouTube über 146 Millionen Aufrufe.[2]

Chartplatzierungen Bearbeiten

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[3]Höchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)10 (19 Wo.)19
  Österreich (Ö3)6 (28 Wo.)28
  Schweiz (IFPI)11 (52 Wo.)52
  Vereinigte Staaten (Billboard)5 (44 Wo.)44
  Vereinigtes Königreich (OCC)58 (9 Wo.)9
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2007)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[4]67
  Österreich (Ö3)[5]65
  Schweiz (IFPI)[6]64
  Vereinigte Staaten (Billboard)[7]67
ChartsJahres­charts (2008)Platzie­rung
  Schweiz (IFPI)[8]77
  Vereinigte Staaten (Billboard)[9]21
Dekadencharts
ChartsJahres­charts (2000–2009)Platzie­rung
  Vereinigte Staaten (Billboard)[10]79

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)[11]  6× Platin420.000
  Belgien (BRMA)[12]  Gold25.000
  Brasilien (PMB)[13]  3× Platin180.000
  Dänemark (IFPI)[14]  Platin90.000
  Deutschland (BVMI)[15]  Gold150.000
  Neuseeland (RMNZ)[16]  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)[17]  6× Platin
+   Gold (Mastertone)
6.500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[18]  Gold400.000
Insgesamt   5× Gold
  16× Platin
7.772.500

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bubbly. Songtext von Colbie Caillat. In: songtexte.de
  2. Colbie Caillat – Bubbly (Official Music Video) auf YouTube, abgerufen am 21. Mai 2024.
  3. Chartquellen: Charts DE Charts AT Charts CH
  4. Jahrescharts 2007 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  5. Jahrescharts 2007 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  6. Jahrescharts 2007 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  7. Jahrescharts 2007 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).
  8. Jahrescharts 2008 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  9. Jahrescharts 2008 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).
  10. Decade End Charts 2000-2009 (Memento vom 26. März 2011 im Internet Archive) billboard.biz, abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  11. ARIA Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).
  12. Goud en platina. In: ultratop.be. Abgerufen am 22. Mai 2024 (niederländisch).
  13. Certificados. In: pro-musicabr.org.br. Abgerufen am 22. Mai 2024 (portugiesisch).
  14. Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 22. Mai 2024 (dänisch).
  15. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  16. Latest Gold / Platinum Singles (Memento vom 31. August 2011 im Internet Archive) radioscope.net.nz, abgerufen am 22. Mai (englisch).
  17. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).
  18. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).