Boutancourt

französische Gemeinde im Département Ardennes

Boutancourt ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 278 (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ardennes in der Region Grand Est. Sie gehörte zum Arrondissement Charleville-Mézières und zum Kanton Nouvion-sur-Meuse.

Boutancourt
Boutancourt (Frankreich)
Boutancourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département Ardennes
Arrondissement Charleville-Mézières
Gemeinde Flize
Koordinaten 49° 42′ N, 4° 46′ OKoordinaten: 49° 42′ N, 4° 46′ O
Postleitzahl 08160
Ehemaliger INSEE-Code 08079
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

ehemaliges Rathaus (Mairie) von Boutancourt

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Flize, Balaives-et-Butz, Boutancourt und Élan zur namensgleichen Commune nouvelle Flize zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Flize.[1]

Geographie

Bearbeiten

Umgeben wird Boutancourt von den Ortschaften Flize im Norden, Dom-le-Mesnil im Osten, Sapogne-et-Feuchères im Südosten, Élan im Süden sowie Étrépigny im Westen.

Geschichte

Bearbeiten

Während der Westfeldzugs der deutschen Wehrmacht wurde das Dorf am 14. Mai 1940 von der 2. Panzerdivision unter dem Kommando von Generalleutnant Rudolf Veiel eingenommen.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2015
Einwohner 350 334 280 275 246 281 278 283
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Rémi
 
Kirche Saint-Rémi
Bearbeiten
Commons: Boutancourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erlass der Präfektur No. 2018-662 über die Bildung der Commune nouvelle Flize vom 23. November 2018.