Bistum Tacuarembó

römisch-katholisches Bistum in Uruguay

Das Bistum Tacuarembó (lateinisch Dioecesis Tacuarembiana, spanisch Diócesis de Tacuarembó) ist ein in Uruguay gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Tacuarembó. Es gehört zur Kirchenprovinz Montevideo.

Bistum Tacuarembó
Karte Bistum Tacuarembó
Basisdaten
Staat Uruguay
Kirchenprovinz Montevideo
Metropolitanbistum Erzbistum Montevideo
Diözesanbischof Pedro Ignacio Wolcan Olano
Gründung 22. Oktober 1960
Fläche 24.804 km²
Pfarreien 16 (2022 / AP 2023)
Einwohner 195.364 (2022 / AP 2023)
Katholiken 98.193 (2022 / AP 2023)
Anteil 50,3 %
Diözesanpriester 9 (2022 / AP 2023)
Ordenspriester 11 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester 4910
Ständige Diakone 3 (2022 / AP 2023)
Ordensbrüder 14 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern 29 (2022 / AP 2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral San Fructuoso

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Tacuarembó ist aus einem Teil des Bistumsgebiets von Florida hervorgegangen und wurde am 22. Oktober 1960 errichtet. Zum Bistum gehören sechzehn Pfarreien mit etwa 100.000 römisch-katholischen Christen. Ihre pastorale Betreuung gewährleisten elf Diözesanpriester und neun Patres. Dabei werden sie von acht Diakonen im Ständigen Diakonat, fünfunddreißig Ordensschwestern und zwölf Ordensbrüdern unterstützt.

 
Catedral San Fructuoso

Bischöfe von Tacuarembó

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Roman Catholic Diocese of Tacuarembó – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien