Bistum San Pedro de Macorís

römisch-katholisches Bistum in der Dominikanische Republik

Das Bistum San Pedro de Macorís (lat.: Dioecesis Sancti Petri de Macoris, span.: Diócesis de San Pedro de Macorís) ist eine in der Dominikanischen Republik gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in San Pedro de Macorís.

Bistum San Pedro de Macorís
Karte Bistum San Pedro de Macorís
Basisdaten
Staat Dominikanische Republik
Metropolitanbistum Erzbistum Santo Domingo
Diözesanbischof Santiago Rodríguez Rodríguez
Gründung 1997
Fläche 2588 km²
Pfarreien 28 (2020 / AP2021)
Einwohner 688.100 (2020 / AP2021)
Katholiken 597.300 (2020 / AP2021)
Anteil 86,8 %
Diözesanpriester 24 (2020 / AP2021)
Ordenspriester 7 (2020 / AP2021)
Katholiken je Priester 19.268
Ständige Diakone 31 (2020 / AP2021)
Ordensbrüder 18 (2020 / AP2021)
Ordensschwestern 77 (2020 / AP2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral San Pedro Apóstol
Website diocesissanpedrodemacoris.org

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum wurde am 1. Februar 1997 durch Papst Johannes Paul II. mit der Päpstlichen Bulle Veritatem lucem aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Santiago de los Caballeros und des Bistums Nuestra Señora de la Altagracia en Higüey errichtet und dem Erzbistum Santo Domingo als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von San Pedro de Macorís

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
 
Kathedrale in San Pedro de Macorís