Bistum Mysore

römisch-katholisches Bistum in Indien

Das Bistum Mysore (lateinisch Dioecesis Mysuriensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Mysore (Mysuru).

Bistum Mysore
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Bangalore
Diözesanbischof Sedisvakanz
Apostolischer Administrator Bernard Blasius Moras
Emeritierter Diözesanbischof Thomas Vazhapilly
Kannikadass William Antony
Gründung 1850
Fläche 21.051 km²
Pfarreien 80 (2019 / AP 2020)
Einwohner 11.968.550 (2019 / AP 2020)
Katholiken 112.500 (2019 / AP 2020)
Anteil 0,9 %
Diözesanpriester 128 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 69 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 571
Ordensbrüder 326 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 819 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale St. Joseph’s Cathedral
Anschrift Bangalore-Nilgiris Rd.
Mysore 570001, Karnataka
India
Website http://www.dioceseofmysore.com/

Geschichte

Bearbeiten

Das Apostolische Pro-Vikariat Mysore wurde 1845 errichtet aus Gebietsabtretungen des Bistums Madura. Es wurde 1850 durch Papst Pius IX. zum Apostolischen Vikariat Mysore erhoben. Am 1. September 1886 wurde das Apostolische Vikariat Mysore zum Bistum erhoben. Es wurde dem Erzbistum Bangalore als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Mysore gab in seiner Geschichte mehrmals Teile seines Territoriums zur Gründung neuer Bistümer ab.

Territorium

Bearbeiten

Das Bistum Mysore umfasst die Distrikte Mysuru, Mandya und Chamarajanagar im Bundesstaat Karnataka.

Ordinarien von Mysore

Bearbeiten

Apostolische Vikare

Bearbeiten

Bischöfe

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Mysore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien