Bistum Koforidua (römisch-katholisch)
römisch-katholisches Bistum in Ghana
Das Bistum Koforidua (lat.: Dioecesis Koforiduanus) ist eine in Ghana gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Koforidua. Es umfasst die Region Eastern Region mit Ausnahme des Afram Plains Districts.
Bistum Koforidua (römisch-katholisch) | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Ghana |
Metropolitanbistum | Erzbistum Accra |
Diözesanbischof | Joseph Kwaku Afrifah-Agyekum |
Fläche | 18.600 km² |
Pfarreien | 21 (31.12.2006 / AP2007) |
Einwohner | 2.193.000 (31.12.2006 / AP2007) |
Katholiken | 210.000 (31.12.2006 / AP2007) |
Anteil | 9,6 % |
Diözesanpriester | 39 (31.12.2006 / AP2007) |
Ordenspriester | 22 (31.12.2006 / AP2007) |
Katholiken je Priester | 3.443 |
Ordensbrüder | 50 (31.12.2006 / AP2007) |
Ordensschwestern | 75 (31.12.2006 / AP2007) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Inhaltsverzeichnis
GeschichteBearbeiten
Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Quod iusta am 6. Juli 1992 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Accra, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.
Am 12. Juni 2007 verlor es einen Teil seines Territoriums an die Apostolische Präfektur Donkorkrom.
Bischöfe von KoforiduaBearbeiten
- Gabriel Charles Palmer-Buckle, 1992–2005, dann Erzbischof von Accra
- Joseph Kwaku Afrifah-Agyekum, seit 2006