Bistum Franca

römisch-katholisches Bistum in Brasilien

Das Bistum Franca (lateinisch Dioecesis Francopolitana, portugiesisch Diocese de Franca) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Franca im Bundesstaat São Paulo.

Bistum Franca
Karte Bistum Franca
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Ribeirão Preto
Diözesanbischof Paulo Roberto Beloto
Gründung 20. Februar 1971
Fläche 6635 km²
Pfarreien 45 (2021 / AP 2022)
Einwohner 651.253 (2021 / AP 2022)
Katholiken 390.751 (2021 / AP 2022)
Anteil 60 %
Diözesanpriester 62 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 23 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 4597
Ständige Diakone 33 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 64 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 46 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Nossa Senhora da Conceição
Website www.diocesefranca.org.br

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Franca wurde am 20. Februar 1971 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Quo aptius aus Gebietsabtretungen des Bistums Rio Preto errichtet und dem Erzbistum Ribeirão Preto als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Franca

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paulus VI: Const. Apost. Quo aptius, AAS 63 (1971), n. 2, S. 88f.