Berliet F

PKW-Modell der Firma Berliet in Lyon

Der Berliet F, auch Berliet 20HP bzw. Berliet 24HP genannt, war ein seit 1903 gebautes Pkw-Fahrgestell von Berliet in Lyon mit Motor, das nur ohne Aufbau erhältlich war.

Berliet F
Basisinformation
Hersteller Berliet
Modell Berliet F
Produktionszeit 1903–?
Karosseriebauform Karosserie nach Kundenwunsch
Technische Daten [1]
Motor Benzin, 4-Zylinder
Hubraum 3770 und 6333 cm³
Leistung 20 und 24 PS
Getriebe 4-Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang

Geschichte und TechnikBearbeiten

Das Fahrzeug erhielt seine allgemeine Betriebserlaubnis durch den örtlich und sachlich zuständigen Inspecteur des Mines im Mai 1903. Das Ende der Produktion ist den Akten von Berliet nicht zu entnehmen, dürfte aber etwa ab 1905 (oder später?) zu suchen sein, da ab diesem Jahr neuere Fahrzeuge mit vergleichbaren Daten produziert wurden.

Der Motor war vorn eingebaut. Das Getriebe hatte vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Die Antriebskraft wurde über Ketten an die Hinterachse übertragen. Die mit Seilzug betätigte Fußbremse wirkte auf die Hinterräder. Das Fahrzeug hatte Rechtslenkung.

VariantenBearbeiten

Vom Berliet F gab es zwei Varianten, deren technische Daten der folgenden Übersicht zu entnehmen sind. Publikationen, die alle bei Berliet gebauten Typen mit ihren Varianten abhandeln, gibt es bislang nicht. Die technischen Daten wurden im Wesentlichen den Anträgen von Berliet auf Erteilung einer allgemeinen Betriebserlaubnis an die zuständige Behörde (Ingenieur des mines) entnommen[2]. Diese Anträge sind alle erhalten und in der Fondation Berliet in Lyon einsehbar und durchnummeriert.

Typ Zyl. Bohrg. Hub Hubr. /min CV CV Bem.,
Zahl mm mm cm³ max fisc. reelles Quelle
F 4 100 120 3770 16 20
F 4 120 140 6333 18 24

LiteraturBearbeiten

  • Monique Chapelle: Berliet. 1. Auflage. EMCE, Saint-Chamond 2016, ISBN 978-2-35740-049-8.
  • Fondation Berliet, Lyon: Fiches des Mines

WeblinksBearbeiten

Commons: Berliet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. fiche des mines no.6
  2. fiches des mines no.6