Benutzerin Diskussion:Kritzolina/Globigerinenkalk

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Holmium in Abschnitt Verbleib

Kein Gestein, sondern eine stratigraphische Einheit

Bearbeiten

Bei der Recherche unter Nutzung des englischen Terminus „Globigerina Limestone“ fiel mir relativ schnell auf, dass oft von einer „Globigerina Limestone Formation“ die Rede ist. Offenbar handelt es sich in diesem speziellen Fall nicht um eine Gesteinsbezeichnung, sondern um eine lithostratigraphische Einheit, ähnlich wie Muschelkalk, die auch schlicht als Globigerina Formation bekannt ist. Das Gestein, das man im Deutschen als „Globigerinenkalk(stein)“ bezeichnen würde, heißt im Englischen „globigerinid limestone“, und kommt selbstredend auch in anderen Ecken der Welt vor, nicht nur im Malta-Archipel. --Gretarsson (Diskussion) 05:26, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Verbleib

Bearbeiten

Verbleibt dieser Artikel im Benutzernamensraum, können Teile davon oder alles im ANR der allgemeinen Leserschaft zugänglich gemacht werden, besteht Klarheit bezüglich des Lemmas (oder ist das vor einer Verschiebung noch zu diskutieren)? --Holmium (d) 21:59, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten