Alles was zählt

Bearbeiten

Guten Abend, ich habe gesehen, dass Du den AWZ-Artikel mehrmals bearbeitest hast. Bitte achte darauf, dass in den Soap-Artikeln keine zukünftigen Ereignisse eingetragen werden sollen. Für so etwas gibt es Fan-Seiten und Fan-Foren. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Blick in die Zukunft...Aus diesem Grunde habe ich das möglicherweise ab Folge 653 beginnende Verliebtsein von Lars + Stella wieder rausgenommen. Du kannst es ja dann eintragen, wenn es tatsächlich soweit ist. Dann aber bitte nicht mit der Folgen-Nummer 653. Bei der Beschreibung der Charaktere und ihrer Beziehungen werden keine Folgen-Zahlen genannt. Im übrigen findest Du in der Diskussion zum Artikel viele Hinweise darauf, was hier eingetragen werden sollte + was nicht. Schönen Abend, --Brodkey65 20:22, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

AWZ-Beziehungen

Bearbeiten

Hallo. Warum konntest du mich nicht erreichen? Dazu gibt es meine Diskussionsseite: Benutzer Diskussion:Jarlhelm. Da sollte man nachfragen, bevor man eine Email schreiben will.

Allerdings musst du natürlich nicht nachfragen, wenn du eine neue Version hochlädst. Aber was hast du eigentlich geändert? Meine war ziemlich aktuell und ich wüsste nicht, was sich seither geändert hat. MfG --Jarlhelm 17:44, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

(Bezug) Die Beziehung zwischen Jenny und Lars würde ich schon eher grün lassen. Auch wenn er sie nicht wirklich geliebt hat, so war es zeitlich schon eine längere Beziehung. Außerdem traten sie öffentlich als Paar auf. Einmal hat er auch zu ihr gesagt: „Du bist mehr als eine Affäre.“ --Jarlhelm 16:38, 1. Jun. 2009 (CEST) Gerade sehe ich übrigens, dass du noch gar nicht begrüßt wurdest. Auch wenn du jetzt das meiste schon weißt, werde ich es mal nachholen:Beantworten

Begrüßung

Bearbeiten
 


Hallo,

ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ebenfalls empfehle ich dir das so genannte Mentorenprogramm, dort wird ein erfahrener Mitarbeiter dich betreuen und dir so deine „Ersten Schritte“ etwas erleichtern.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Jarlhelm 16:51, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Noch ein Tipp

Bearbeiten

Danke für deinen Dank und gleich noch ein Tipp: Unterschreibe Beiträge auf Diskussionen einfach mit vier Tilden (~~~~). Das hat gegenüber deiner „noramlen“ Signatur den Vorteil, das gleich auf deine Benutzerseite verlinkt wird. Falls dir diese automatische Überschrift zu langweilig ist, kannst du sie auch bei „Einstellungen“ ändern. Für Details siehe WP:Signatur. --Jarlhelm 19:14, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten