Benutzerin Diskussion:Juliane Rahl/VLB Berlin

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Anka Friedrich in Abschnitt Rubrikentrennung

Änderungen/Hinweise

Bearbeiten

Ich habe das Logo mal repariert. Aber passt die Infobox wirklich? Ist die VLB eine Hochschule? Anka Wau! 18:02, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Danke fürs Reparieren. Ich habe die Infobox gewählt, weil die VLB von der Struktur her am ehesten einer Hochschule gleicht. Es gibt verschiedene Institute, Lehrgänge etc. Ich kann das natürlich auch ändern und eine Vereinsvorlage verwenden.--Juliane 09:37, 25. Feb. 2015 (CET)
Hochschule würde ich wirklich nur für Hochschulen nehmen. Verein kann, muss aber nicht. Ein Artikel muss nicht zwingend eine Infobox haben. Anka Wau! 11:52, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt die Infobox für Vereine genommen, denn als Leserin gefallen mir die Seiten mit Infoboxen immer am besten, weil man da schnell einen Überblick bekommen kann. Juliane 13:00, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Relevanz

Bearbeiten

Aus dem Artikel sollte die Relevanz des Gegenstands hervorgehen. Interessant scheinen mir hier folgende Kriterien: WP:RK#Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen und WP:RK#Bildungseinrichtungen. Anka Wau! 18:11, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Dann werde ich in dem Artikel versuchen darzustellen, inwiefern die VLB „eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre“ (WP:RK#Bildungseinrichtungen) und als Verein „überregionale Bedeutung“ und „eine besondere Tradition“ (WP:RK#Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen) hat. --Juliane 09:49, 25. Feb. 2015 (CET)
OT: Wow, bist Du fit in Syntax. Einen Mentee, der in seinen ersten 20 Edits von sich aus richtig Vorlagen verwendet, hatte ich noch nicht. Anka Wau! 11:50, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Was meinst du mit Vorlagen? Auch die Zitate oder einfach die Infobox? Ich versuche die Sachen so gut und einfach wie möglich zu übernehmen bzw. mir anzueignen. JuleRa 13:31, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Beides sind Vorlagen. Der Begriff ist oben verlinkt zur entsprechenden Hilfeseite. Anka ☺☻Wau! 17:05, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Einzelnachweise

Bearbeiten

Du hast ja schon Literatur angegeben. Vor allem bei Zitaten, aber auch bei zentralen Aussagen im Text, sollten noch Einzelnachweise erscheinen. Anka Wau! 11:56, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ja, die Einzelnachweise werde ich noch einfügen. Bin nur grad am Überlegen, ob ich da Fußnoten mache oder sie in Klammern direkt hinter die Zitate bzw. betreffende Textstelle setze. JuleRa 13:34, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Fußnoten sind die übliche Form, die automatisch erstellt wird, wenn Du (wie oben verlinkt) Einzelnachweise einfügst. Anka ☺☻Wau! 13:44, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Fortschritt

Bearbeiten

Ich werde mich jetzt erstmal noch weiter mit der Literatur über die VLB beschäftigen, weshalb sich der Artikel vielleicht nur schleppend entwickelt. Aber ich war schon während des Studiums eine eher langsame Hausarbeitenschreiberin. Dafür wird es dann aber auch nicht so ausufernd lang. JuleRa 14:10, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

<Ironie>So viel Zeit haben wir hier aber nicht. Der Termin zur Fertigstellung der Wikipedia ist nah.</Ironie> Anka ☺☻Wau! 17:03, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ich lach mich tot oder, wie man so schön schreibt, LOL JuleRa 09:55, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Rubrikentrennung

Bearbeiten

Guten Morgen! Ich habe zwischendurch mal wieder ein bisschen Zeit für meinen Artikel und bin gerade dabei, mich durch die Geschichte der VLB zu lesen. Da gibt es natürlich auch Einiges zur Entwicklung der Periodika, der Aus- und Fortbildung sowie der Forschungsinstitute. Ist es ratsam, diese Aspekte auch im Abschnitt "Geschichte" unterzubringen oder sie in den jeweiligen eignen Abschnitten zu erwähnen? --JuleRa 10:21, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Kann ich so nicht sagen. Umsortieren kann man immer noch. Anka ☺☻Wau! 09:49, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten