Portale auswerten

Hallo Anitagraser, könntest du dir vorstellen, auf der WP:KALP die beiden Portale Türkei und Ostfriesland auszuwerten, da ich mit abgestimmt habe und argumentativ nicht mehr unparteiisch bin, es aber jeweils ein "Veto" gegeben hat. Im Moment bin ich der einzige, der sonst die Portale macht und bei eindeutigen mach ich´s normalerweise auch trotzdem. Die Formalia nach der Entscheidung kann dann auch gerne ich erledigen. - SDB 19:01, 27. Jan. 2010 (CET) PS: Habe auch Cherubino angefragt.

Hi SDB! Ich würde beide positiv auswerten. Denke das würde den Regeln entsprechen. Gibt es dazu Vorlagen? --anitagraser - Disk. - P:UNS 22:52, 27. Jan. 2010 (CET)
Ich wuerd Friesland positiv bewerten, Tuerkei nicht. Aber machts ihr man.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 22:56, 27. Jan. 2010 (CET)
Das Votum reicht mir vorerst für das Portal:Ostfriesland, für das Portal:Türkei möchte ich dann lieber noch Cherubinos Votum abwarten. @Anita. Ich mache mal für Ostfriesland eine "Musterauswertung", wenn du dann meine Edits nachvollziehen möchtest, eigentlich ist es gar nicht so schlimm ;) - SDB 00:00, 28. Jan. 2010 (CET) erledigtErledigt in dreizehn Minuten. - SDB 00:13, 28. Jan. 2010 (CET) PS: Beim zweiten Schritt habe ich in der Zusammenfassungszeile vergessen, + Informativ zu schreiben, ist aber bei Portalen, finde ich, nicht ganz so schlimm ;) - SDB 00:16, 28. Jan. 2010 (CET)
Entschuldige bitte die späte Antwort. Ich bin zZ mit meiner Masterarbeit ziemlich beschäftigt. Hat sich Cherubino schon zum Portal Türkei geäußert? --anitagraser - Disk. - P:UNS 15:33, 31. Jan. 2010 (CET)
Siehe seine Diskussionsseite. - SDB 17:25, 31. Jan. 2010 (CET)
Bin mittlerweile neutral. --Meister Koch P:W 17:26, 31. Jan. 2010 (CET)
erledigtErledigt, danke für die Unterstützung im Sinne des "Mehraugenprinzips" - SDB 17:44, 31. Jan. 2010 (CET)

Portal:Gröden

Würdest du oder Cherubino das bitte regeln? Ich möchte nicht immer der Böse sein ;) . Danke - SDB 11:34, 20. Feb. 2010 (CET)

Im Stress?

Hallo Anitagraser, der Portal:Umwelt- und Naturschutz/Artikel des Monats wartet auf den neuen Artikel des Monats März- bzw. wohl eher schon April. ;) LG - SDB 14:39, 27. Mär. 2010 (CET)

Ja, Stress! Bin leider wirklich unter Strom. (Masterarbeit ist in einem Monat abzugeben.) Werd mal schnell was einstellen ;) --anitagraser - Disk. - P:UNS 23:27, 29. Mär. 2010 (CEST)

Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See

Hallo Anita, nachdem Umwelt- und Naturschutz auch dein Thema ist, hätte ich die Bitte, dass du mir auch über den Artikel Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See drüberschauen könntest und evt. korrigieren, verbessern etc. könntest. --danke im Voraus K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 11:29, 2. Apr. 2010 (CEST)

Mach ich. Die Tabelle unter "Siedlungen" finde ich unpassend. Gibt es dafür einen Grund? --anitagraser - Disk. - P:UNS 19:29, 2. Apr. 2010 (CEST)
Ich wollte da die einzelnen Orte mit ihren übergeordneten Bezirken oder Kleingebieten darstellen, aber dafür nicht eine lange Liste machen. Aber prinzipiell sind die Ansiedlungen von Weiler bis Gemeinde alle ein wesentlicher Bestandteil einer Kulturlandschaft. Also irgendwie müssten sie drin sein, über die Form kann man sicher reden. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:05, 2. Apr. 2010 (CEST)
Vielen Danke für die Überarbeitung, man sieht oft vor lauter Bäumen keinen Wald mehr. Ein paar Kleinigkeiten sind nur, die mir noch nicht ganz gefallen. Du hast die Nationalparks auf einen reduziert, rechtlich sind es aber zwei, ein in Ö und einer in U. Das zweite war bei der Einleitung hast du die Fläche, die die Kulturregion umschließt noch genauer mit den Nationalparks gleich gestellt, obwohl meine Version es schon zu sehr einengt. Denn in manchen Bereichen sind sie die NP und die Kulturregion absolut nicht deckungsgleich. Deshalb hae ich auch bei der Lage das ganze sehr relativiert. Aber sonst gefallen mir die Verbesserungen recht gut. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:21, 2. Apr. 2010 (CEST)
@NP und die Kulturregion absolut nicht deckungsgleich: Das wäre wohl am besten grafisch darstellbar. Sonst müsste es im Text ganz klar dargestellt werden und das ist immer etwas schwierig.
@zwei NPs: Stimmt natürlich. Das hab ich nicht wirklich durch gedacht ;)
Ansonsten bin ich mit der Gliederung noch nicht so glücklich. Der Artikel sollte klar gegliedert werden: Allgemeine Infos zur Region (Geographie, Geschichte, Kultur, ...), Infos zum Unesco Welterbe, Infos zu den NPs, Infos zu den Schutzgebieten ... oder so ähnlich. Du hast da sicher den besseren Überblick. --anitagraser - Disk. - P:UNS 22:56, 2. Apr. 2010 (CEST)
Das mit der Darstellung haben wir (d.h. W!B:) auch schon überlegt, aber wir haben nicht wirklich gültige Karten gefunden. Ich glaube dass im Gegensatz zum NP, wo die Grenzen ganz genau gezogen sind, bei der Kulturlandschaft entweder ganze Ort oder Gemeinden dazu gerechnet werden und die Grenzen sonst eher verschwommen sind - aber das ist eine Vermutung, da sie auch jeweils nur in Gesetzen genannt werden und nicht im BEV. Vielleicht schreibe ich das Büro (oder die beiden Büros ;-) ) einmal an. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:04, 2. Apr. 2010 (CEST)

Liste von Burgen und Festungen in der Türkei

Hallo Anita, Du hattest mir freundlicherweise vor längerer Zeit für den o.g. Artikel die Karte Datei:Türkei Burgen Schlösser Festungen.png nach den gegebenen Koordinaten erstellt. Nun sind inzwischen fünf Orte dazugekommen. Ich frage mich, ob Du mir die fünf in die Karte einbauen könntest? Die Daten findest Du hier. Danke im Voraus und Grüße -- Kpisimon 15:36, 15. Dez. 2010 (CET)

Kann ich gern machen. Kannst du vorher bitte die komplette Liste der Burgen/Festungen mit Koordinaten erstellen, ich hab die Daten von damals nicht mehr. --anitagraser - Disk. - P:UNS 00:13, 16. Dez. 2010 (CET)
Bittesehr, der Link ist der gleiche geblieben, war alles noch in der Versionsgeschichte. Es hat keine Eile! -- Kpisimon 10:10, 16. Dez. 2010 (CET)