Spielwiese Bearbeiten

Moin Zahneissen, du bist gerade auf der Spielwiese und bereitest einen Artikel vor. Der Ort ist ziemlich ungeeignet, da diese Seite regelmässig automatisch gelöscht wird. Wenn du in Ruhe einen Artikel vorbereiten willst, leg dir eine private "Spielwiese" zu: Benutzer:Zahneissen/Arbeitsseite <= Hier klicken und loslegen. Die Seite gehört dir ganz allein, dort kannst du wochenlang ungestört arbeiten. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 15:21, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Arbeitsseite Bearbeiten

Moin Zahneisen, du steckst zur Zeit viel Arbeit in deine Arbeitsseite. Ich will dich nicht entmutigen, aber Wikipedia hat ziemlich strenge Regeln, die kann ein neuer Autor gar nicht kennen. Deshalb haben wir das Mentorenprogramm ins Leben gerufen. Jeder kann sich einen persönlichen Betreuer für die ersten Schritte aussuchen. Die Kommunikation erfolgt dann über diese deine Diskussionsseite. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:14, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Zahneissen, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:SDKmac/Mentees/Zahneissen eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße —SDKmac (Disk., Bew.) 21:35, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Frag besser deinen Mentor Bearbeiten

Das Urheberrecht in Deutschland schützt die Werke von Komponisten noch 70 Jahre nach ihrem Tod. Deshalb gehe ich davon aus, das dein Entwurf gelöscht werden muss, da Wikipedia nur freie Inhalte veröffentlicht. Steck bitte vor einer Nachfrage keine weitere Energie in deine Arbeit. Die Gesetze (nicht Wikipedia) sind so. Trotzdem: Sei mutig! Gruss --Nightflyer (Diskussion) 22:52, 22. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Barfly (aka Fly By Night) grüßt Nightflyer

Im Großen und Ganzen bin ich mit der Tabulatur jetzt fertig, bis auf den Link, mit dem ich gerne eine Funktion in meinem "benutzerdefinierten JavaScript" aufrufen würde, falls sowas hier überhaupt machbar ist !? Irgend ein Code-Ungetüm in eckigen Klammern müßte das dann sein ...
Spielt aber eh keine Rolle, da ich meiner Recherche zu Folge das Machwerk ohnehin nicht veröffentlichen kann, ohne Post vom Anwalt zu bekommen.
Man könnte natürlich auf die "Freiheit der Kunst" verweisen, oder so ... :-p
Ich laß' das einstweilen mal alles auf der Arbeitsseite dümpeln und werd' mir notgedrungen halt was Neues einfallen lassen, irgendwann mal nach Fasching.
*Helau*

Bei Fragen musst du deinen Mentor SDKmac direkt ansprechen. Er beobachtet nicht jeden deiner Schritte, wir sind hier kein Geheimdienst. :-) Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:59, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Ich schaue mir das morgen mal genauer an. Am Wochenende bin ich für gewöhnlich weniger aktiv wegen RL. Bis dahin, —SDKmac (Disk., Bew.) 14:00, 25. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Bitte die Urheberrechte beachten Bearbeiten

Du darfst nicht einfach Werke anderer hier einstellen, das ist eine Urheberrechtsverletzung. Ich habe folglich einen Schnellöschantrag auf Deine Arbeitsseite gestellt. --PCP (Disk) 16:13, 25. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Nach Deutschem Recht erlischt das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Autors Jim Croce (+1973) macht dann also: frei verwendbar ab 1.1.2044. So lange bitte noch abwarten. --PCP (Disk) 16:17, 25. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich seh' die Sache ohnehin skeptisch. :-/ Bearbeiten

Wenn ich so was bei Wikipedia reinstelle, dauert es aller Vorausicht nach keine 2 Wochen, bis der Erste kommt und im Quelltext herumfuhrwerkt, weil er glaubt, etwas besser zu wissen.
Danach entwickelt sich i. d. R. eine sinnlose Diskussion, bei der es dann z. B. darum geht, ob beim D-Dur Akkord das Fis auf der tiefen E-Saite mit dem Zeigfeinger oder mit dem Daumen gegriffen werde muß. Ich muß dann immer darauf hinweisen, daß es einen Unterschied macht, ob ich auf einer Konzertgitarre, oder auf einer Westerngitarre spiele.
Danach kommen dann die Puristen, die darauf bestehen, daß alles genau so dokumentiert werden sollte, wie es dem Original entspricht. Ich muß dann wiederum darauf hiweisen, daß auch ein Eric Clapton die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen hat und weiterführende Interpretationen durchaus legitim sind. All das ist ziemlich ermüdend auf die Dauer.
Hab' mir schon überlegt, ob es ev. besser wäre, Beiträge abzuphotographieren und als Image-Datei reinzustellen. Aus die Maus :-)
Apropos: Hab' mich eine zeitlang intensiv mit Drop-D Tuning beschäftigt, das im Hard Rock- und Heavy Metal Genre gang und gäbe ist und dabei festgestellt, daß es für akustische Gitarre ( Fingerstyle und/oder Flatpicking ) diesbezüglich nur sehr wenige Songs gibt. Vor einiger Zeit hab' ich hier mal eine kleine Liste veröffentlicht, die irgend eine Pappnase im Januar rausgeschmissen hat. Mein erster Gedanke war: Rutsch mir den Buckel runter. Wenn ihr hier nicht aufpaßt, verkommt Wikipedia immer mehr zu einer Spielwiese für Besserwisser und Profilneurotiker. Gruß Zahneissen

Ich fürchte, daß Du, mit dem was Du machen möchtest, hier falsch bist. Zumindest schließe ich das mal aus Deinem gelöschten Entwurf und Deinen Kommentaren hier. Zudem scheinst Du unzutreffende Vorstellungen von Wikipedia zu haben: Was ein Mensch (Wiki-Jargon: Benutzer) hier einstellt, kann, darf und soll von anderen verändert und verbessert werden. Wikipedia soll eine Enzyklopädie aus freien Inhalten werden, d.h. man kann nicht machen, was man lustig ist sondern muß sich an einige Regeln halten, eine davon ist, daß die erstellten Artikel unter gewissen Bedingungen von jedem für seine Zwecke weiterverwendet werden dürfen. Bitte lies Dir auch den Inhalt des roten Kastens oberhalb des Speichern-Knopfes durch. --PCP (Disk) 10:43, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo, Zahneissen!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor —SDKmac (Disk., Bew.) 00:48, 17. Mär. 2017 (CET)Beantworten