Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Signatur nicht in Artikeln

Bearbeiten

Hallo Wurzelbarb, Schön, daß Du zu uns gestoßen bist und Victor Mayer so ausführlich ergänzt hast. Nur einen Hinweis: In Artikeln wird nicht unterschrieben, die Signatur ist nur für Diskussionsseiten gedacht, damit die Diskussionsbeiträge ihren Urhebern direkt zugeordnet werden können. Deine Beiträge in Artikeln können Dir über die Versionsgeschichte zugeordnet werden. Daher habe ich deine Unterschriften wieder entfernt. Schönen Gruß, -- feba disk 22:25, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Absatz in Victor Mayer

Bearbeiten

Hallo Wurzelbarb, hier hast Du mit der Begründung "(Absatz über dem Abschnitt "Leben" eingefügt, damit die Überschrift nicht seitlich eingerückt ist)" eine Leerzeile eingefügt - leider funktioniert das so nicht. Wie Dir der Artikel angezeigt wird und an welcher Stelle sich die jeweilige Überschrift befindet, liegt an Deinen eigenen Bildschirmeinstellungen, daran, wie groß Dein Monitor ist, welchen Browser und welches Betriebssystem Du verwendest und dergleichen mehr - dies alles ist bei jedem Leser der Wikipedia anders, was bei Dir mithilfe einer zusätzlichen Leerzeile schöner aussieht, sieht bei anderen häßlicher oder schlechter lesbar aus. Daher sollte auf kosmetische Leerzeilen verzichtet werden, siehe dazu auch die Einleitung von Hilfe:Textgestaltung. Schönen Gruß, -- feba disk 01:31, 2. Okt. 2011 (CEST)Beantworten