Untenstehende Quelle aus früheren Auseinandersetzungen um die Anerkennung der Jenischen auch in der Wikipedia als eigenständige Volksgruppe (wie andere auch) zeigt, dass einige Nicht-Jenische zu voll krassen Mitteln griffen, um den Wikipedia-Artikel Jenische nach ihren krausen ordnungspolitischen Vorstellungen zu formen, in denen Respekt vor der Volksgruppe der Jenischen offenbar keinen Platz hat. Glücklicherweise gibt es aber auch andere WikianerINNEN. So sehen diese zensierenden Sperr-Herren vielleicht doch langsam ein, dass sie auf dem Feld von Völkerrecht, Gleichberechtigung und Fairness ein völlig aussichtsloses Rückzugsgefecht liefern.

Es lebe das Prinzip der gleichen Rechte für alle Volksgruppen!

Wo kämen wir denn sonst hin? Dorthin, wo Deutschland schon mal war!!

Wikigraph, 29. Dezember 2008

==========
Bearbeiten

Sperrantrag

Bearbeiten

Zu Ihrer Information: Ich habe Antrag auf Sperrung des Artikels Jenische und wegen Ihrer fortgesetzten Verstoesse gegen WP:KPA auch Sperrantrag gegen Sie gestellt: Wikipedia:Vandalismusmeldung#Jenische. --Otfried Lieberknecht 04:20, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Sie scheinen lieber zu sperren als zu diskutieren. Ich be antrage, dass gemäss Leitlinien zunächst ein Vermittlungsausschuss sich mit Ihren Einwänden gegen mich beschäftigt, vor dem ich mich dann auch zu Wort melden kann.

Wikigraph 14:41, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

2. Sperrantrag

Bearbeiten

Zu Ihrer Information: Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Wikigraph


Das ist aber nicht die feine Art, Seewolf, ohne Begründung, einfach um einem sperrfreudigen Mitwikianer aus der nächsten Nachbarschaft eine Freude zu machen. Na ja, ich werd diese dreitägige Sperre überleben. Mein Tipp: Nicht sperren, argumentieren!

Wikigraph 19:54, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Diskussion (lat.): Debatte unter Austausch von Argumenten. Sperre (deutsch): Auschluss von DiskussionspartnerINNEN.

Keine persönlichen Angriffe

Bearbeiten

Hallo Wikigraph, ich möchte Dich bitten, künftig auf persönliche Diffamierungen wie „Oberzensor“ hier zu verzichten. Bitte führe Diskussionen sachlich. Grüße --:bdk: 08:08, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dem Vorwurf der persönlichen Diffamierung möchte ich entgegenhalten, daß Wikigraph Benutzer Kiwiv zu Recht einen Zensor nennt s.h. oder mit Luther gesprochen, ich stehe hier und kann nicht anders Admin guten Rutsch --Gamlo 16:36, 31. Dez. 2008 (CET)

Schwamendinger

Bearbeiten

Hallo Wikigraph, es wäre super, wenn es hierzu noch Belege gäbe, entweder im Ortsartikel oder (vielleicht sogar noch besser) im Artikel zu den beiden Herren Huonker selbst. Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 19:48, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten