Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber ich – und die meisten Wikipedianer – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen!

Hallo - Danke

Bearbeiten

Wollte mich für die verbesserung und ergänzung bedanken, aber wollte die Handlung nicht kurz lassen, ich fand leider kein besseren formulierung und hab zzt. auch nicht viel zeit, und bei Vorlagen, also {{}} sollte man nicht umwandeln, da es dann nicht mehr funktioniert, wie bei IMDb, und sieh für die Sprache hier: Babel ( {{Babel-3|de|en-3|fr}}, je nachdem wie viel sprachen du sprichst und wie gut ) und dass Begrüssungstext ist Standard, bzw. bekommt fast jeder. --Sintonak.X | !Tee oder Kaffee? 22:23, 3. Jan 2006 (CET)

TuS Linter

Bearbeiten

Hi,

ich sehe dass dein interessanter ausbaufähiger Artikel zur Löschung ansteht und wenn ich die Diskussion verfolge wird es auch so passieren! Da der Artikel aber meiner Meinung nach okay ist und ich auch gerne an dem Artikel mitarbeiten möchte, jedoch nicht, damit dieser spoäter gelöscht wird, bitte ich dich, deinen Artikel im VereinsWiki (http://www.vereinswiki.de) einzustellen. Dort wird er 100%ig nicht gelöscht.

Gruß Christian Bier 22:15, 4. Jan 2006 (CET)

Benutzerseiten

Bearbeiten

Hallo WikiJan, fremde Benutzerseiten sind für andere Nutzer tabu. Gruß --Dundak 11:27, 5. Jan 2006 (CET)

Hallo Wikijan, der Artikelnamensraum hat keine "Unterseiten" wie der Benutzernamensraum (s. Wikipedia:Namensraum) Daher ist das Lemma unsinnig. Bitte verschiebe die Seite oder bau sie als (am besten ausklappbare) Tabelle in den Hauptartikel ein. --Taxman 議論 11:58, 5. Jan 2006 (CET)

Kleiner Hinweis zur Ehrenrettung von Wikijan: auch wenn Dein (Taxman) Hinweis stimmt, im Sportbereich ist das mit "Unterseiten" weit verbreitet, z.B. all die Wettbewerbsartikel zu Olympische_Sommerspiele_1996#Wettbewerbe. Aber sinniger wäre es tatsächlich, das ganze WM-Quartiere der Fußballweltmeisterschaft 2006 zu nennen - ob ein solcher Artikel aber einer Löschdiskussion Stand hält, wage ich zu bezweifeln. --Mghamburg 19:25, 5. Jan 2006 (CET)
Wikijan, das mit den "einklappbaren Tabellen" ist hier beschrieben. Ich meinte Tabellen im Rahmen einer Navileiste... weiß aber nicht ob das funktioniert. Außerdem können einige Browser das nicht ohne weiteres darstellen. meinetwegen kann das Lemma vorerst bestehen bleiben, bis die Grundsatzfrage, die mghamburg angesprochen hat, geklärt ist. Persönlich mag ich diese Pseudounterseiten einfach nicht, wenn sie aber die sinnvollsten Lemmata, so sei es. --Taxman 議論 21:57, 5. Jan 2006 (CET)

hiho, das ist schlicht kein Artikel. Lies doch bitte nochmal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, auf meiner Seite und auf dieser wurde es Dir schon zweimal ans Herz gelegt. --DaTroll 17:53, 5. Jan 2006 (CET)

Dem Hinweis DaTrolls schließe ich mich an, ergänzt um den Hinweis, dass das, was Du nun beginnst, nicht wirklich mit dem Artikelwunsch Römische Politik im Portal:Rom gemeint war, sondern eine systematische Auseinandersetzung mit den Grundzügen der Politik des antiken Roms nach innen wie nach außen. Was Du aber beginnst existiert schon mit Römisches Reich. Lies das doch vorher mal durch und vermeide Dir doppelte Arbeit. Danke, --Mghamburg 19:19, 5. Jan 2006 (CET)
Zu Deiner Antwort: deshalb wünsch ja u.a. ich mir den Artikel, weil ich mich selbst nicht in der Lage sehe, ihn zu schreiben, aber mit meinem Wunsch sind ja durchaus Vorstellungen vorhanden. Mein Hinweis war ganz einfach freundlich gemeint, damit Du nicht am Ende Deinen Artikel auf Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema wieder findest. Ansonsten: herzlich Willkommen bei der Wikipedia. Auch, und übrigens: gerade bei größeren Projekten, wie Du es mit Römische Politik begonnen hast, ist es hilfreich, erstmal offline zu schreiben, z.B. im Windows-Editor und den Artikel nach erst nach weitgehender Fertigstellung online zu stellen. Dann stört sich niemand an Überschriften, unter denen nix steht. Nicht entmutigen lassen. Und schau doch mal, da Du Dich für Fußball interessierst, beim Portal:Fußball vorbei - da gibt´s auch noch viel zu tun. --Mghamburg 19:41, 5. Jan 2006 (CET)

Guten Morgen WikiJan, ich habe den oben genannten Artikel wegen einer Urheberrechtsverletzung löschen müssen, weil Du ihn von [1] in die Wikipedia kopiert hast. Bitte unterlasse in Zukunft derartige Aktionen. --Markus Schweiß, @ 06:52, 12. Jan 2006 (CET)


Selbstwehraktion

Bearbeiten

Vielleicht interessieren Sie sich fuer diese Seite. - Adammathias 19:19, 22. Jan 2006 (CET)