Entwicklung-Status Wiederwahlveranlasser 19:10, 12. Feb 2006 (CET)

Allgemeine Regeln

Bearbeiten

1. Temporärer Entzug des Adminstatus

Bearbeiten

"Der temporäre Entzug des Adminstatus soll eine schnelle, aber faire Reaktion auf Fehlverhalten ermöglichen und als kleiner Warnschuss für den betroffenen Admin dienen, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war. Um die kurze Frist zu ermöglichen, sind hier nur Administratoren - denen die Community ja durch die Wahl bereits ihr Vertrauen ausgesprochen hat - entscheidungsberechtigt. Angemeldete Benutzer können im Kommentarbereich ihre Meinung äußern."

a) Sachverhaltsvortrag

Bearbeiten

"Beschreibe auf dieser Seite kurz und sachlich das Problem mit diesem Administrator, verlinke auch auf die relevanten Seiten, und benachrichtige den Administrator, damit er Stellung beziehen kann."

b) Verfahren

Bearbeiten

Wenn innerhalb von zwölf Stunden mindestens zehn Admins mit pro/contra unterschrieben haben und sich eine einfache Mehrheit von ihnen für einen Entzug der Adminfunktionen ausspricht, wird dem Admin von einem Steward für sieben Tage der Adminstatus entzogen. Ansonsten wird der Antrag gelöscht.

c) Bedingungsoptimierung aus b)

Bearbeiten
  • http://meta.wikimedia.org/wiki/Administrators_of_various_Wikipedias
  • Derzeitige Situation: Für die Verfahrenseinleitung muss für die binnen von 12 Stunden erforderlichen 10 der 176 (190-16) Adminstimmen ein guter Zeitpunkt ausgewählt werden, denn es könnten ansonsten die "falschen" Admins gerade online sein, was zu einer Beseitigung oder Verzerrung eines ordnungsgemässen Wiederwahlverfahren führen kann. Schliesslich sind von 10 Admins bereits nur 6 Stimmen erforderlich, um von einer "Mehrheit" zu sprechen. Ein "guter" Admin erlebt ein böses Erwachen, wenn seine Adminfunktionen plötzlich nicht mehr gehen. Ein "schlechter" Admin, der die Adminsrechte missbraucht, bleibt weiterhin im Amt. Als Bedingungsoptimierung hat von daher die Statistik herangezogen zu werden, um "exakt perfekt" das Verfahren einzuleiten, nämlich um ebenso auch "exakt perfekt" nur ein ordnungsgemässes Wiederwahlverfahren vornehmen zu können. Der betroffene Admin soll schliesslich - wie es der Name so schön sagt - wiedergewählt werden.

Eigene Fortbildung zwecks Abklärung der Eindeutigkeiten

Bearbeiten

Die "Community" hat durch eine Wahl den Admin gewählt

Bearbeiten
  • "sind hier nur Administratoren - denen die Community ja durch die Wahl bereits ihr Vertrauen ausgesprochen hat - entscheidungsberechtigt."

Offensichtlicher Widerspruch

Bearbeiten
  • Offensichtlicher Widerspruch zu den Richtlinien der Adminwahlen

Konkretisierung

Bearbeiten

Status: Checking --Wiederwahlveranlasser 18:55, 12. Feb 2006 (CET)

09. Feb 2006 um 11:25 Uhr (1. Angebliche Löschorgie)

Bearbeiten

Nun wurde ja das Urteil verkündet, und die Frage namensnennung ja nein rein rechtlich hinfällig

09. Feb 2006 um 11:37 Uhr (2. Angebliche Löschorgie)

Bearbeiten

revert

09. Feb 2006 um 17:17 Uhr (3. Angebliche Löschorgie)

Bearbeiten

"wenn das nocheinmal revertiert wird dann sperr ich die seite persönlich, danke"

09. Feb 2006 um 22:25 Uhr (Stellungnahme Arnomane)

Bearbeiten

"Die erste Verschiebung ins Archiv habe ich eigenmächtig nach reiflicher Überlegung gemacht. Danach habe ich mich mit anderen Wikipedianern (auch Admins) über die Sache beraten und mein Handeln wurde als korrekt bezeichnet und weiteren Reverts sind also alles andere als eigenmächtig. Ansonsten: Ein Admin ist dazu da einzugreifen und sich die Hände schmutzig zu machen: Ich bin nicht zum Repräsentieren eines Adminamtes mit allgemeinem wolkigem Geschwafel da." Arnomane 22:25, 9. Feb 2006 (CET)

12. Feb 2006 um 09:23 Uhr (4. Angebliche Löschorgie)

Bearbeiten

das archiv ist direkt lesbar, ein blödsinn dieses gelaber

12. Feb 2006 um 09:25 Uhr (5. Angebliche Löschorgie, geändert als PRO-Argument)

Bearbeiten

Änderungen von Benutzer:80.228.79.179 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Harf wiederhergestellt

  • Benutzer:80.228.79.179 löschte die für die Enzyklopädie womöglicherweise wertvolle Informationen: Dieser Wert ist rechnerisch richtig, aber sachlich irreführend. Es wird nicht berücksichtig, dass die in einem Jahr neu installierten Windenergieanlagen nicht ein volles Jahr zum Jahresgesamtenergieertrag beitragen konnten. Tatsächlich werden die meisten Windenergieanlagen im letzten Drittel des Jahres installiert. Die Auslastung einer modernen Multimegawatt-Anlage liegt je nach Typ und Standort bei 20 bis über 25 %, also bei rund 1.700 bis über 2.200 Stunden pro Jahr. Die Werte kleinerer Altanlagen liegen deutlich darunter.
  • Sie wurden wiederhergestellt.
  • Fundstelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Windenergieanlage&diff=prev&oldid=13634334
  1. Eigenmächtig vorgenommene Verschiebungen und erst danach angeblich rückgefragt.
  2. Rückfragen haben tatsächlich nicht stattgefunden wie behauptet wurde.
    • Korrektur: Sie haben. --Avatar 19:01, 12. Feb 2006 (CET)
  3. Entscheidung ist tatsächlich nicht rechtskräftig.
  4. Berufung wurde angeblich eingelegt.
  5. Unzulässsiger Eingriff
  6. Unverhältnismässiger Eingriff zur Frage Benutzer:Hank_van_Helvete

Gute Adminarbeit

Bearbeiten

Windenergieanlage: Für die Enzyklopädie womöglicherweise wertvolle Informationen wiederhergestellt --Wiederwahlveranlasser 20:32, 12. Feb 2006 (CET)


Status: Checking --Wiederwahlveranlasser 19:21, 12. Feb 2006 (CET)

06. Dez 2005 um 13:28 Uhr

Bearbeiten

Ja, ich machs. Admin-Willkür. Hier meine Knöppe... - Tschüss!

16. Jan 2006 um 20:32 Uhr

Bearbeiten

änderte den Seitenschutzstatus von Diskussion:Tron (Hacker) (es genügt [edit=sysop:move=sysop])

27. Jan 2006 um 18:30 Uhr

Bearbeiten

änderte den Seitenschutzstatus von Diskussion:Tron (Hacker)/An die Eltern von Tron (is mir nachts lieber... [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])

28. Jan 2006 um 01:03 Uhr

Bearbeiten

änderte den Seitenschutzstatus von Diskussion:Tron (Hacker) (mit der nacht kommen auch die flamenden ips wieder... bis morgen alle ausgeschlafen haben... [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])

28. Jan 2006 um 21:25 Uhr

Bearbeiten

änderte den Seitenschutzstatus von Diskussion:Tron (Hacker) (wieder ip-gesperrt... [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])

12. Feb 2006 um 17:10 Uhr

Bearbeiten

Anneke Wolf änderte den Seitenschutzstatus von Diskussion:Tron (Hacker) (schon wieder schreiende ip-adressen... :( [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])

Angeblich schreiende IP-Adressen:

Eventuell mögliche Vorwurfspunkte Benutzer_Diskussion:Anneke_Wolf

Bearbeiten
  • Eigenes Geständnis zum Missbrauch der Adminrechte
  • Offensichtlicher und ganz bewusster Machtmissbrauch
  • Nicht existierende "schreiende ip-adressen" als Vorward für Diskussionssperrungen sämtlicher Teilnehmer, Missbrauch der Adminrechte
  • Einführung von Öffnungs- und Schliessungszeiten nach Anneke Wolfs Gestaltungswunsch, Adminwillkür

Diskussion hierzu

Bearbeiten

Ich kann deine Behauptung anhand deiner Belege nicht nachvollziehen - diese zeigen ganz deutlich, dass eine Halbsperrung erneut wiederhergestellt wurde. --Avatar 19:54, 12. Feb 2006 (CET)

Benutzer Wiederwahlveranlasser tut sich schwer mit seinen Behauptungen und Belegen, wie ich auf Benutzer Diskussion:Arnomane feststellen musste. -- tsor 20:00, 12. Feb 2006 (CET)

Das habe ich drüben natürlich erledigt und hier in ein PRO-Argument umgewandelt. Die anderen Punkte sind noch offen. --Wiederwahlveranlasser 20:24, 12. Feb 2006 (CET)

Grundsätzlich ist es ja sein gutes Recht rumzurecherchieren. Ob das nun allerdings öffentlich geschehen muss, wenn dabei Fehler passieren, sei mal dahingestellt. --Avatar 20:18, 12. Feb 2006 (CET)


Allgemeine Diskussion

Bearbeiten

Vandalensperrung

Bearbeiten

Zur Info: Ich hab mal auf Wikipedia:Vandalensperrung auf Dein Treiben und Deine - höflich gesprochen - schlampige Darstellung der Tatsachen aufmerksam gemacht. -- tsor 20:24, 12. Feb 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. Ganz oben in der Überschrift steht bereits, dass ich hier erst einmal nur entwerfe, bevor ich dann in den Bereich der direkten Ansprechbarkeit gehe. Wie wird denn der "Vandalismus" begründet? --Wiederwahlveranlasser 20:29, 12. Feb 2006 (CET)
Auf Vandalensperrung habe ich Dich nicht als Vandalen bezeichnet. Ich habe nur gebeten, Dich bei Deinen fehlerhaften Recherchen auf den richtigen Weg zu leiten. -- tsor 20:44, 12. Feb 2006 (CET)
Vielen Dank. :-) Ich hatte erst den Eindruck, hier würde jemand in Panik verfallen. ;-) --Wiederwahlveranlasser 20:50, 12. Feb 2006 (CET)

Öffentliches Recherieren erlaubt?

Bearbeiten

Grundsätzlich ist es ja sein gutes Recht rumzurecherchieren. Ob das nun allerdings öffentlich geschehen muss, wenn dabei Fehler passieren, sei mal dahingestellt. --Avatar 20:18, 12. Feb 2006 (CET)

Das ist eine gute Frage. Gibt es eine Richtlinie hierzu? Von dieser Diskussionsseite weiss kaum jemand davon. --Wiederwahlveranlasser 20:26, 12. Feb 2006 (CET)

Punkt: "Gute Admin-Arbeit"

Bearbeiten

Die gibt es sicherlich :-) Aber die kann man wohl nicht gut aufzählen. Das Windkraftbeispiel ist insofern relativ un-aussagekräftig, weil es eine übliche Wiederherstellung von gelöschtem Text ist, wie sie tagtäglich von vielen Benutzern (dazu muss man ja kein Admin sein) durchgeführt wird. Würdest du dieses Beispiele (auch nur von einem Admin) alle listen, dann würde die Seite recht lang werden... Das Problem ist grundsätzlich, dass sich leichter "Fehler" finden lassen - eine Löschung eines Artikels, die kontrovers diskutiert wurde (möglicherweise, aber nicht zwangsläufig eine Fehlentscheidung) ist leichter zu listen, als die Löschungen, bei denen kein Zweifel bestand (sprich: gute Arbeit). --Avatar 20:39, 12. Feb 2006 (CET)

Das ist ein gutes Argument, wofür ich danke. Ich werde - sollte es überhaupt zu einem solchigen Antragsverfahren gegen einen einzelnen Admin kommen - das selbstverständlich zum Ausdruck bringen. Ich bitte um Verständnis, dass die Regelungen der WP es so vorschreiben, zunächst einmal direkt auf der Diskussionsseite des betroffenen Admins tätig zu werden. :-) --Wiederwahlveranlasser 20:43, 12. Feb 2006 (CET)

Anregung zum Überprüfen

Bearbeiten

Nimm mal

{{Vandale|Elian}}

. Sie wurde während ihres Admin amtes schon mehrmals gesperrt.....Klever- 20:58, 12. Feb 2006 (CET)