Benutzer Diskussion:Westiandi/Archiv/2007/Apr

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Westiandi in Abschnitt Eichmann

Horst Fuchs

Wieso ist es denn unzulässig, einen unzulässigen LA zu entfernen?^-- 87.169.94.44 11:43, 1. Apr. 2007 (CEST)

Habe den LA (widerwillig) wieder entfernt. --Westiandi 11:49, 1. Apr. 2007 (CEST)


Nun es gibt doch wesentlich schlimmerere und irrelevantere Beiträge. Horst Fuchs ist, auf Grund seiner Präsenz, denke ich wesentlich relevanter als viele C-Promis, die auch in WP stehen --WolfgangS 11:50, 1. Apr. 2007 (CEST)

naja, ich weiß nicht, betrachten wir es mal einfach nur als Speicherplatzverschwendung --Westiandi 11:53, 1. Apr. 2007 (CEST)

Harry-Potter-Fanfiction

Moin Westiandi, ich habe mir den Link mal angesehen, es ist nicht besonders hübsch gemacht, aber für HP-Fans (ich bin keiner) sicher ganz nützlich. Lassen wir ihn drin, dann ist Ruhe ;-) Beste Grüße --DasBee ± 11:21, 2. Apr. 2007 (CEST)

Ich für mein Teil verstehe den Unterschied zu den anderen Links nicht. Ist das nicht alles dasselbe? - Gruß --Logo 11:23, 2. Apr. 2007 (CEST)
Wir haben fünf bessere, der muss nun wirklich nicht rein. Deshalb dauerte die Sperre so lange, ich hab mir den Link angesehen. Aber ich habe den Eindruck, dass die Ansprache an die IPs immer öfter am Thema vorbei gehen. Er wurde nicht auf WP:WEB hingewiesen, die andere IP nicht darauf, dass man externe Bilder gar nicht einfügen kann. Es kommt immer nur pauschal lass den Unsinn, spam nicht, vandaliere nicht.... --Streifengrasmaus 11:32, 2. Apr. 2007 (CEST)
Da ist was dran, ICH allerdings verweise immer ... ;-) - Aber es ist tatsächlich so, dass diese HP-Foren unterschiedlich sind und die bisherigen WEB entsprechen? Aha. - Gruß --Logo 11:36, 2. Apr. 2007 (CEST)
Gute Frage. Ich hänge zwar oft bei Harry Potter rum, aber mit Fan Fiction hab ich nichts am Hut. Man könnte argumentieren, dass Seiten mit Beispielen keine weiterführenden Informationen sind, dann müssten wir alle rausschmeißen. Wenn man Beispiele akzeptiert, halte ich die fünf vorhandenen für WP:WEB-kompatibel, da wirklich nur Sammlungen, auch wenn sie optisch wie Foren aussehen mögen (aber an Foren stört uns ja nicht die Optik). --Streifengrasmaus 11:45, 2. Apr. 2007 (CEST)

danke,

war völlig auf die Schreibweise von Molekül fixiert, dass ich die nachfolgende Löschung der IP nicht bemerkt habe, auch nicht Sinns revert.--Hubertl 15:14, 2. Apr. 2007 (CEST)

Keine Ursache, was glaubst Du wohl, wie of mir das schon passiert ist ;-) --Westiandi 15:16, 2. Apr. 2007 (CEST)

Eine Bitte

Hallo Westiandi, da die Diskus von Carl Schmitt und Benutzer GS für IPs gesperrt sind du gerade online bist: kannst du bei Diskussion:Carl Schmitt#Schmitt-Schule einen Verweis auf meine Antwort auf Diskussion:Verfassungstheorie einfügen? Danke & Gruß --141.53.209.134 13:51, 3. Apr. 2007 (CEST)

Erledigt --Westiandi 14:02, 3. Apr. 2007 (CEST)

redok

redok ist sicher sehr viel besser als es idgr je war. Möglicherweise könnte es mal ein hochwertiges Forum/Nachrichtenquell werden, derzeit ist es das nicht. Observation

Möglich, ändert aber nichts am Grundproblem. --Westiandi 14:24, 3. Apr. 2007 (CEST)
Es gibt kein Grundproglem. Die Sache ist klar. Belege können nur anhand reptutabler Beweise erbracht werden. Observation
Ausserdem sollten wir die Diskussion, wenn überhaupt, dort weiterführen, wo sie begonnen wurde --Westiandi 14:26, 3. Apr. 2007 (CEST)
Stimmt. freundliches EOD also hier. Observation 14:28, 3. Apr. 2007 (CEST)

schnelle SLAs

Hallo, es gibt bei wikipedia eine richtlinie, dass neueingestellte artikel innerhalb der ersten 15 min. keine LAs oder SLAs bekommen. Dies dient dazu, dass sie überarbeitet und gerettet werden können. Warum du bei einem gültigen Lemma schon nach 4 min. einen SLA stellst ist mir rätselhaft, und mit 5 min. zeitaufwand hättest du ohne weiteres einen gültigen Stub daraus machen können. Vielleicht eine Idee für die Zukunft. cya --Trickstar 14:53, 3. Apr. 2007 (CEST)

Hallo, um welchen Artikel geht es? --Westiandi 14:54, 3. Apr. 2007 (CEST)
ah, tschuldigung, es geht um Eurofighter GmbH. --Trickstar 15:04, 3. Apr. 2007 (CEST)
Baue es doch in Eurofighter ein, wo es hingehört. Was soll diese Zersplitterung? --Westiandi 15:07, 3. Apr. 2007 (CEST)
Für SLAe ist mir übrigens keine solche Richtlinie bekannt - wäre auch sinnlos einen Artikel, der nur aus "ficken! ficken! ficken!" besteht, 15 Minuten stehen zu lassen. Das heißt nicht, dass man nicht mal ein paar Minuten warten kann, wenn man denn denkt, dass ein Artikel rettbar ist. --Complex 15:10, 3. Apr. 2007 (CEST)
@Complex: Doch, doch er hat schon recht. In WP:LR Grundsätze, Punkt 5 stehen die 15 Minuten (in Worten : fünfzehn :-) ). Allerdings steht aber auch in WP:WWNI unter Punkt 7.2, dass Wikipedia keine Firmensammlung ist. Ich halte eine so weitgehende Zersplitterung für Unsinn. Aber bitte, dann lassen wir's mal auf die Löschdiskussion ankommen. --Westiandi 15:15, 3. Apr. 2007 (CEST)
Gib vor allem einem neuen Artikel wenigstens fünfzehn Minuten Zeit und setze ihn nicht sofort nach dem Erstellen auf die Liste der Löschkandidaten bezieht sich wohl eher auf LAe, oder? So, kleinlich genug gewesen.... --Complex 16:16, 3. Apr. 2007 (CEST)
Ich hab's eigentlich auf alle Löschanträge bezogen, wobei Du natürlich Recht hast, dass die meisten schon von vornherein für den Müll sind --Westiandi 16:18, 3. Apr. 2007 (CEST)
Naja, ich denke man kann einen Artikel dessen Lemma bereits verlinkt und in anderen WPs existent ist klar unterscheiden von einem "ficken ficken ficken"-vandalismus. das bei letzteren niemand eine 15minuten frist verlangt ist außer frage. --Trickstar 17:28, 3. Apr. 2007 (CEST)

Klassenweiterleitungen

Hallo Kollege! Dieser A/B/C Klassenweiterleiter macht mich gerade etwas kribblig. Ich habe mich zur Auffassung durchgerungen, daß das (ohne Bindestrich) Falschschreibungen sind, die man eigentlich nicht braucht, und daher SLAs gestellt. Bist Du anderer Meinung? Beste Früße --WAH 11:11, 5. Apr. 2007 (CEST)

Nö, bin ich nicht. Das nervt. Ich male mir gerade aus, wieviele Lemmata wir auf diese Weise erstellen könnten *brrrr* *schüttel* Fruß zurück ;-) --Westiandi 11:13, 5. Apr. 2007 (CEST)
Oha, wie peinlich... Und jetzt kann ich es nicht eimal mehr ändern. Zu all den Früßen noch ein schöner Gruß... --WAH 11:15, 5. Apr. 2007 (CEST)
Quatsch, peinlich. Du weißt doch: Wer im Netz Tippfehler findet, darf sie behalten. --Westiandi 11:17, 5. Apr. 2007 (CEST)

Spurensuche in Wien: Mozart

Hallo Westiandi, habe nochmals auf die laufende? "Diskussion" geantwortet, mit der ich allerdings auf diesem Niveau nicht einverstanden bin. Bin die nächste 3 Wochen offline und kann sie nicht weiter verfolgen und daher auch nichts gegen (D)einen (angekündigten) LA unternehmen. Grüße ––Zyance 11:03, 12. Apr. 2007 (CEST)

Streifengrasmaus hat inzwischen einen LA gestellt. Ich bin irgendwie hin- und hergerissen. Du hast Dir viel Mühe gegeben. Allerdings weiss ich nicht, wie wir das honorieren sollen. Das Lemma ist in der Tat nicht enzyklopädisch. Stell' Dir doch mal vor: Wer wird hier eintippen: "Spurensuche in Wien: Mozart"? Kann ich mir nicht vorstellen. Es tut mir sehr leid, dass Du so betroffen bist. Auch ich bin einigermassen ratlos. --Westiandi 11:24, 12. Apr. 2007 (CEST)
Mir tuts ehrlich gesagt auch leid, es ist auch nicht persönlich gemeint. Aber in der QS wird nach 8 Tagen nur noch rumgeeiert, keiner weiß so recht, was wir damit machen sollen. Ich hoffe, dass in 7 Tagen Löschdiskussion (die ein größeres Publikum erreicht) jemand eine Idee für die Weiterverwertung hat. Besonders um die schönen Bilder wäre es schade. --Streifengrasmaus 11:28, 12. Apr. 2007 (CEST)
Ich bin absolut Deiner Meinung. Vielleicht fällt in der Löschdiskussion tatsächlich jemandem was ein in den nächsten 7 Tagen. --Westiandi 11:51, 12. Apr. 2007 (CEST)

Eichmann

Hallo verstehe, Dein Problem, hab ich auch ein mulmiges Gefühl bei dem Begriff Bedeutender Britzer. Leider hat er in Britz gewohnt und dies sollte nicht verschwiegen werden. Er stand beispielhaft für einen Austausch, der Bewohner der Siedlung am Krugpfuhl. Leider waren dort nicht nur Widerständler ansässig. Als Gegenbeispiele mögen Leute wie Hans-Peter Hertz, Hanno Günther oder Erich Mühsam gelten. Vielleicht sollte die Nennung des Täters Eichmann mit einem begleitenden Kommentar versehen werden.--87.158.31.44 14:41, 13. Apr. 2007 (CEST)

Nun, vielleicht könnte man auch den anderen bedeutenden Personen ein kurzes Stichwort hintenanhängen. Ich gehe es mal versuchen. --Westiandi 15:01, 13. Apr. 2007 (CEST)