Schnelllöschung deines Eintrags „Thomas Mark Friedrich Mohr“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Thomas Mark Friedrich Mohr“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie höchst wahrscheinlich nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.--Martin Se aka Emes Fragen? 10:10, 19. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Wahidahiba. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Toffel (Diskussion) 16:01, 19. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Wahidahiba, ich habe mir die Sache mit deinem gelöschten Artikel angesehen. Der Grund für die Löschung war offenbar, dass du nur die Stationen aufgelistet hast. Für einen guten Artikel solltest du noch dein Wirken/deine Leistungen in Form von Fließtext angeben. Zusätzlich kannst du noch Angaben zum sonstigen Leben machen. --Toffel (Diskussion) 16:08, 19. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

hallo Toffel,
hmm ja fliesstext ?wird bei meiner arabisch-franzoesisch tastaur nicht einfach..ich kann auch die problematik nicht erkennen, da es schon auf wikipedia einen eintrag gibt auf franzoesisch im zusammenhang mit dem Erstliga Verein Avenir sportive la Marsa..
auch habe ich an die redaktion via mail unzaehlige nachweise (artikel aus Korea,Dubai;Qatar,Ungarn,Tunesien,DW TV usw gesendet und finde personen die weit aus unrelevanter oder bekannter sind ??können sie einen artikel erstellen ? kann ich ihnen eine mail senden mit infos?
mit sportlichem gruss aus tunesien
thomas mohr (Wahidahiba) 17:02, 19. Jun. 2013 (CEST)Signatur nachgetragen von --Martin Se aka Emes Fragen? 22:31, 19. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hi Thomas, antworte hier auf deine Mails: warum dein Artikel gelöscht wurde hat schon dein Mentor geschrieben
Ich habe deine (?) Relevanz angezweifelt, weil Reha- und Fitnesstrainer zwar nicht eindeutig irrelevant sind aber auch nicht offenkundig relevant sind,
Der Verein ist eindeutig relevant, wenn du einen Artikel über den Verein schreiben willst, ist er willkommen, sofern er in ganzen Sätzen geschrieben wurde--Martin Se aka Emes Fragen? 22:31, 19. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo, ja, die Relevanz ist auch noch so eine Sache, die es dann herauszustellen gilt. Du kannst mir die Informationen per E-Mail schicken. Ich schaue sie mir an und werde versuchen herauszufinden, ob ein Artikel zu deiner Person relevant ist. --Toffel (Diskussion) 01:50, 20. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

hallo toffel,also ich glaube relevanter und auch bekannter zu sein als mein verein und um den geht es ja auch nicht,wie ihr kolege anmerkte..zumal ich ein pionier des modernen konditionstraining bin und mit einigen grössen dieser erde gearbeitet habe..ihre e mail ist fuer mich allerdings blockiert..wie kann ich ihnen die artekel usw senden,welche klar machen,wie relevant ein eintrag ist.. liebe gruesse aus tunis..

Das ist seltsam. Vielleicht muss der Sender erst eine bestimmte Zeit angemeldet sein. Ich habe dir eine Wiki-Mail geschickt.
Du kannst deine Beiträge mit --~~~~ unterschreiben, damit nachvollziehbar wird, wer welchen Beitrag geschrieben hat. Beim Speichern werden die vier Tilden (~) automatisch durch deine Unterschrift ersetzt. --Toffel (Diskussion) 01:29, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Wahidahiba, bist du noch an einem Artikel interessiert? Wie machen wir weiter? Momentan sehe ich es aber wie Emes, dass eine Relevanz vermutlich nicht gegeben ist. Natürlich kannst du Relevanz noch herausstellen, indem du z. B. beschreibst, in wiefern du Pionierarbeit im modernen Konditionstraining geleistet hast. --Toffel (Diskussion) 19:52, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Wahidahiba!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Toffel (Diskussion) 18:54, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten