An alle welche diskuttieren wollen: Ich lege Wert auf "per Sie"

Pfarrkirche Neunaigen

Bearbeiten

Unsere Wikipedia:Namenskonventionen empfehlen recht klar, dass Artikel so präzise wie möglich benannt werden sollen. Kirchen liegen hier nun mal unter einem Namen "Kirche/Kirchenpatron" (vgl. Kategorie:Kirchengebäude in Bayern. Unter dem Namen des Ortes soll ein allgemeiner Artikel über den Ort stehen.

Ein Leser, der nach der Kirche sucht, wird auch über die Suchfunktion am linken Rand sein Ziel finden, da "Neunaigen" immer noch als Ortszusatz in Klammern bei der Kirche steht.

Wenn hier noch Bedenken bestehen sollten, würde ich vorschlagen, einen Artikel über den Ort zu erstellen, aus dem man dann die Kirche verlinken kann. -- Triebtäter 13:26, 22. Feb. 2008 (C

Das Verschieben von Artikeln auf ihr (nach unseren Konventionen) korrektes Lemma ist nach unseren Maßstäben keine Unhöflichkeit, sondern ganz normale Aufräumarbeit, die hier täglich hundert- oder tausendfach erledigt wird. Hier immer nachzufragen würde bei der Vielzahl an neuen Artikeln den Rahmen der ehrenamtlich eingebrachten Ressourcen überschreiten. Weder die Verschiebung noch der Löschantrag auf das freizuhaltende Lemma für den Ort war direkt gegen die Autorenarbeit selbst gerichtet. -- Triebtäter 13:51, 22. Feb. 2008 (CET)

  • Es ging nicht darum ob es sich gegen den Autor richtet; sondern ganz einfach ob solche Verschiebungen, welche noch in Arbeit sind (und ich schrieb ja noch) nicht mit kurzen erklärenden Worten den Autor, besonders dann wenn der NEU ist, mitzuteilen.--VergangenheitistmeinLeben 13:56, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Dass der Artikel noch in Arbeit war, war für mich nicht ersichtlich. Um solche Irritationen zu vermeiden, sollte in ähnlichen Fällen vielleicht besser der Baustein {{inuse}} verwendet werden, der anderen Benutzern signalisiert, dass noch jemand daran arbeitet.
Es lag nicht in meiner Absicht, hier Verwirrung zu stiften, sondern nur für größtmögliche Korrektheit und Einheitlichkeit zu sorgen (vgl. auch meine Ergänzung der Kategorie im Artikel). -- Triebtäter 14:02, 22. Feb. 2008 (CET)

Perschen

Bearbeiten

In diesem Fall ist wohl "Perschen" tatsächlich das bessere Lemma. Klammerzusätze sollen nur gesetzt werden, wenn ein Begriff durch mehrere Objekte besetzt ist. Laut Postleitzahlenbuch kommt der Ortsname Perschen jedoch nur einmal vor. -- Triebtäter 14:57, 22. Feb. 2008 (CET)

vgl. Kategorie:Ort im Landkreis Schwandorf. Ein Klammerzusatz ist wirklich nur dann notwendig, wenn der Ortsname zweideutig ist. Sonst ist der Name allein schon exakt genug. -- Triebtäter 15:06, 22. Feb. 2008 (CET)

Schnelllöschung deines Eintrags

Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen voraussichtlich in Kürze gelöscht wird oder bereits entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen die folgenden Punkte zu:

Schau dir bitte an, was Wikipedia nicht ist


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Wenn du noch Fragen hast, wende dich an mich. Gruß, --Church of emacs 12:13, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Also seit wann sind wir "per DU"? Dies als erstes. Zweitens finde ich es unglaublich, daß ein Artikel gelöscht werden soll, ohne dass mir mitgeteilt welcher. Ist Wikipedia nicht eine Einrichtung, die auch auf Vergrösserung der Artikel, durch andere Mitarbeit, wert legt? So habe ich dies bisher verstanden! Mitfreundlichen Grüßen --VergangenheitistmeinLeben 12:23, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Nachdem ich festgestellt habe, dass es sich um den Artikel Hermann II. (Bamberg) handelte. Muß ich mich fragen, woher sie die Frechheit haben einen in Arbeit befindlichen Artikel löschen zu lassen. Dies bei einer Unterbrechung von 5 Minuten. --VergangenheitistmeinLeben 12:32, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hermann II. (Bamberg)

Bearbeiten

Sg Herr VimL, danke, dass Sie sich am Ausbau Wikipedias beteiligen. Ich habe ihren Artikel an die Konventionen und Ordnungsstrukturen Wikipedias angepasst, bitte machen Sie das in Hinkunft gleich selbst so. Übrigens: Gestorben am 12. 6. oder 12. 7. ? Und lässt sich nicht zumindest ein ungefährer Geburtszeitraum festlegen? --KnightMove 13:34, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Geburtsjahr ist leider nicht angebbar und auch das Sterbemonat wird einmal mit Juni und andermal mit Juli angegeben.--VergangenheitistmeinLeben 13:38, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Timo (Bamberg)

Bearbeiten

Im Text sind verschiedene Todesdaten angegeben. Welches stimmt, 15. oder 25.? --Mordan -?- 15:39, 27. Feb. 2008 Das ist die Frage, in der angegebenen Literatur sind beide Daten vorhanden--VergangenheitistmeinLeben 15:42, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Clemens II.

Bearbeiten

Servus,

ich habe es, glaube ich, nicht hineinkorrigiert. Aber schön, endlich eine eindeutige Antwort zum Thema Schreibweise zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen-- Tuxman 15:52, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Siegfried von Öttingen

Bearbeiten

Könnten Sie bitte bei der angegebenen Literatur noch die näheren Angaben ergänzen (Auflage), da der von ihnen verwendete Kist (Kist, Johannes: Fürst- und Erzbistum Bamberg. Leitfaden durch ihre Geschichte von 1007 bis 1943) drei Auflagen erlebt hat, in mindestens zweien von ihnen die referenzierten Seiten jedoch nicht enthalten sein können. Danke im Voraus --88.73.107.188 10:43, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

dritte Auflage 1962

Anfrage zur Löschung

Bearbeiten

Hierfür bin ich mangels entsprechender Rechte nicht der richtige Ansprechpartner. Eine Nachricht unter Wikipedia:Administratoren/Anfragen wäre zielführender. -- Triebtäter 12:02, 1. Apr. 2008 (CEST)

Konrad von Ergersheim = Konrad I. (Schlesien) ???

Bearbeiten

Hallo VergangenheitistmeinLeben, kannst du etwas dazu sagen? -PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 15:00, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten